Hallo Ihr Lieben,

 

Nochmal, gibt es diesen Monat das Programm einmal ohne Bilder, um zu schauen, ob Ihr das Programm dann besser bei Euch ausdrucken könnt. Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen.

 

 

                Freizeitprogramm Oktober 2025

 

 

 

 

Bitte für jedes Event anmelden, außer für den Clubabend und den Tanznachmittag.

 

 

Neu !!!       Der Clubabend ist nur noch für Mitglieder

 

 

Bitte dringende Anmeldefristen beachten!!!

 

Bitte am Ende des Programms die Vorschau für den nächsten Monat  beachten !!!!!!!!!!!!!

 

 

 

Eine Bitte:  Es ist für die Teilnehmer nicht schön, wenn man kurzfristig absagt.

Außer, aus einem wichtigen Grund, wie Krankheit oder unvorhersehbare wichtige Termine, bitte ich Euch nicht kurzfristig abzusagen.  Die Mitteilnehmer freuen sich auf das Treffen mit Euch und haben dies auch fest eingeplant.

Dies gilt auch für unseren monatlichen Stammtisch, es ist für den Wirt und die anderen Teilnehmer nicht schön kurzfristig abzusagen. Ganz lieben Dank.

 

 

Bitte die Anmeldefristen beachten, danach nur noch auf Anfrage.

Auch wenn die Anmeldefrist schon abgelaufen ist, besteht immer noch 

die Möglichkeit der telefonischen Anfrage, ob man noch teilnehmen kann !

                                               

 

 

Bitte:

 

Bitte teilt mir Eure Ideen und Wünsche mit, was Ihr gerne unternehmen möchtet.

 

Die Ausarbeitung muss nicht von Euch gemacht werden, nur wer dieses möchte kann das machen.

 

             Ihr wünscht Euch gerne Radtouren und Wandertouren, ich bitte Euch um 

             Vorschläge wohin Ihr Radeln und Wandern möchtet, dieses bitte mit Ziel -                          Wander und/ oder Fahrradrouten.

 

 

                

 

 

                                Geimeinsamer Tanznachmittag 

 

Neu !!!!  Jeden ersten Mittwoch im Monat haben wir eine Tanzlehrerin, von 15-16 Uhr (extra Kosten dafür entstehen nicht).

 

 

Änderung !!!   Der Geimsame Tanznachmittag ist ohne Tanzlehrer !!!

 

Jeden Mittwoch findet unser Gemeinsamer Tanznachmittag im Freizeitheim Döhren, An der Wollebahn 1, 30519 Hannover statt.

 

Das erste mal tanzen ist kostenfrei, danach wird bei jedem Besuch des Tanznachmittags um eine freiwillige Spende von 3,00 Euro gebeten.

 

Treffen ist immer um 14.45 Uhr im Freizeitheim Döhren. Beginn ist um 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Das Gemeinsame Tanzen findet im großen Saal statt, Ansprechpartnerin ist zur Zeit Ursula.

Es gibt Kaffee und Kuchen.

 

 

                                         Anmeldungen hierfür sind nicht erforderlich.

 

 

 

 

 

 

                                            Achtung Änderung !!!!!!!!!!!!!

 

 !!!!!   An jedem 1. Dienstag im Monat ist unser Dienstags Treff  !!!!!!!

 

Treffen für nicht mehr Erwerbstätige und  

 

                                                          alle die Zeit haben

 

 

Wir treffen uns in der Winterzeit nur jeden 1. Dienstag in Monat zum Klön und Schnack in der Markthalle. Wir wollen auch über Fahrten sprechen, die wir machen möchten.

 

 

                                  Achtung ab sofort neuer Treffpunkt !!!!

 

Treffen ist um 11 Uhr am Stand von „El-Torito,“ das ist Stand-Nr. 17, neben dem Gilde Stand.

 

                        Anmeldungen bitte immer 3 Tage vorher-Danach auf Anfrage-

 

 

 

 

 

 

                              Jeden Freitag unser Freitagstreff 

 

 

 

Wir wollen unseren Freitagstreff nun im wöchentlichen Wechsel machen mit dem Eiscafe´ -Pizzeria Europa, Hildesheimer Str. 111, 30171 Hannover und Billys´ Billys Bistro, Hildesheimer Str. 112, 30173 Hannover.

 

An jedem ersten Freitag im Monat, treffen wir uns im Billys´ Bistro, dann immer im wöchentlichen Wechsel. 

 

Immer am ersten Freitag im Monat treffen wir uns im Billys´ Bistro, den darauffolgenden Freitag im Eiscafe´-Pizzeria Europa, dann wieder im Billys´Bistro, usw. Dann wieder den ersten Freitag im Monat immer im Billy´s Bistro.

 

Wir treffen uns um 17.00 Uhr für ein ungezwungenes Beisammensein für alle, die Klönschnack und Geselligkeit lieben.

Auch neue Interessenten, die uns kennen lernen möchten sind Herzlich Willkommen.

Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.

 

Das Eiscafe´-Pizzeria Europa sowie das Billys´ Bistro ist mit der Stadtbahnlinie 1,2 und 8 gut zu erreichen, Ausstieg Altenbekener Damm.

Dann Richtung Stadt gehen, auf der rechten Seite, nach ca. 3 Gehminuten erreicht Ihr das Eiscafe´ Pizzeria Europa. Es gibt dort nicht nur Eis, auch viele andere leckere Speisen werden dort angeboten.

Billys´ Bistro liegt schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite vom Eiscafe´-Pizzeria Europa.

 

 

  Bitte mit Anmeldung  !!! Eine Anmeldung ist hier ganz wichtig.

  Anmeldungen, bitte jeweils bis Mittwoch- Mittag vor dem jeweiligen Freitag. 

 

 

 

 

 

                                    

 

                                         Programm Oktober 2025

 

 

 

 

 

Donnerstag, 02.10.2025                           Döhrener Disco Nacht

 

Ü 30, Ü 40, Ü 50...? Egal, Hauptsache, wir haben Spaß am Tanzen. Das bewährte DJ-Team sorgt wieder für Musik aus den 80ern, 90ern, 2000ern...

Wir wollen in den Feiertag tanzen, Beginn 20.00 Uhr, Eintritt 5,00 Euro.

 

Wir treffen uns um 19.45 Uhr vor dem Eingang vom Freizeitheim Döhren, An der Wollebahn 1, 30519 Hannover.

 

                    Anmeldungen bitte bis zum 26.09.2025-Danach auf Anfrage-

 

 

 

Freitag, 03.10.2025                            Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Billys Bistro-

                                                               Bitte anmelden s. oben

 

 

 

 

Freitag, 03.10.2025                                  Live Musik beim Wiesendachhaus 

(Feiertag)                                                 heute sind die Cowboys los 

 

Heute gibt es im Wiesendachhaus live Musik mit der Gruppe The Cody´s -Country und Country-Rock. Beginn 13.30 Uhr- 17.30 Uhr, eine Reservierung ist nicht möglich. Das Event findet draußen statt. Bitte entsprechend anziehen.

 

Wir treffen uns um 12.30 Uhr im Biergarten vom Wiesendachhaus, Zum Fugenwinkel 1, 30880 Laatzen.

Es gibt einen Parkplatz von dort ca. 5 Minuten Fußweg.

 

Anfahrt mit der Straßenbahnlinie 1 oder 2 -Ausstieg-Laatzen Birkenstrasse, von dort sind es ca. 25 Min. zu Fußweg.

 

 

                        Anmeldungen bitte bis zum 30.09.2025-Danach auf Anfrage.

 

 

 

 

 

Samstag, 04.10.20225                               Ein schöner Nachmittag im Bavarium Hannover

 

 

 

Wir wollen uns einen gemütlichen Nachmittag machen im Bavarium.

Flammkuchen, Schnitzel uvm. in einem traditionellen, holzgetäfelten Bayerischen Wirtshaus.

 

Wir treffen uns um 15.00 Uhr im Bavarium Hannover, Windmühlenstr. 6, 30159 Hannover. Der Tisch wird nach Anmeldung auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal 

fragen.

 

 

                                                 Anmeldungen bitte auf Anfrage

 

 

 

 

Sonntag, 05.10.2025                                Oktobermarkt mit Flohmark in Burgdorf

 


Heute ist in Burgdorf wieder einiges los, das Oktoberfest mit live Musik auf 5 Bühnen, ein buntes vielfältiges Programm: Musik, Theater, Kleinkunst und Kultur.

Heute ist auch wieder der große Flohmarkt, wo man ganz toll stöbern kann.

Eintritt ist frei. Das Fest geht bis 19.00 Uhr.

 

Der Zug fährt in Hannover um 12.04 Uhr und ist um 12.33 Uhr in Burgdorf, von dort sind es nur ein paar Gehminuten bis zum Fest.

Wir treffen uns um 13.10 Uhr am Ernst-August-Denkmal vor dem Hauptbahnhof.

 

Rückfahrt ist um 16.24 Uhr, 17.24 Uhr oder 18.24 Uhr, welchen Zug wir nehmen entscheiden wir gemeinsam vor Ort.

 

Wir brauchen eine Tageskarte der ZoneA- C, Kosten 11.00 Euro, jeder bringt die Fahrkarte bitte schon mit zum Treffpunkt.

 

Wir treffen uns um 11.45 Uhr am Ernst-August-Denkmal vor dem Hauptbahnhof.

 

 

 

                  Anmeldungen bitte bis zum 01.10.2025-Danch auf Anfrage

 

 

 

 

Dienstag, 07.10.2025                               Walken oder schnelles gehen 

 

Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.

Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.

 

Bitte 3 Tage vorher anmelden.

 

 

 

 

Mittwoch, 08.10.2025                               Da lacht der Bär!- In der Marlene Bar

                                                                   Volksweisheiten und andere Komiker:innen?

 

Die Volksweisheiten erzählen im perfekten Oktober bunte Komiker*innen, magische Magier, sonnige Musiker*innen.

Die Volksweisheiten erzählen im perfekten Oktober bunte Komiker*innen, 

magische Magier, sonnige Musiker*innen und eine fantastische Burlesquetänzerin. 

Sie präsentieren 10-15-minütige Schnitte aus ihrem Programm. 

Der fröhliche Oktober bringt „wahn-sinnig“ gutgelaunte Künstler*innen hervor: 

Die linientreue Burlesque-Tänzerin Yvette Chelou;

Der magische Magier und Mentalist Jan Forster;

Das frohsingende Komiker*innen-Duo Olga da Vega & Dr. Dannebeck

Der rockige Gitarrist & Sänger Ernst Wagner mit Schlag und Zeug;

Der sonnige Zauberer David Fabricius;

Wer die jeweiligen Darsteller*innen sind, die Ausschnitte aus ihrem Programm, 

oder aus ihrem Probeprogramm präsentieren - besser gesagt - wer sich hinter den jeweiligen Kunstfiguren versteckt, verrät Ihnen diesmal das 

Gastmoderations-Komiker*innen-Duo Olga da Vega & Dr. Dannebeck. 

 

Der Eintritt ist frei! 

Selbstverständlich freuen wir uns über eine ganz einfache, individuelle „Hut-Spende“. 

Oder über die Teilnahme an der beliebtesten Bühnen-Tombola Hannovers mit begehrten 

Kunst- und Handwerkobjekten sowie ausgewählten Gutscheinen aus der Hannoverschen Geschäftswelt. Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn im 20.15 Uhr.

 

Wir treffen uns um 18.40 Uhr vor dem Eingang der Marlene Bar, Prinzenstr. 10, 30159 Hannover.

 

                        Anmeldungen bitte bis zum 01.10.2025-Danach auf Anfrage-

 

 

 

Freitag, 10.10.2025                              Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Eiscafe Pizzeria 

              Europa-Bitte anmelden s. oben

 

 

 

 

Samstag, 11.10.2025                               Oktoberfest Hannover

 

 

Wir wollen über das Oktoberfest bummeln. Lecker was essen, Krussell fahren weg mag usw.

 

Wir treffen uns um 16.00 Uhr am Eingang in der Bruchmeisterallee.

Der Eingang ist die Strasse die vom Waterloobiergarten zum Fußballstadion führt.

 

 

                        Anmeldugen bitte bis zum 05.10.2025-Danach auf Anfrage-

 

 

 

 

Sonntag, 12.10.2025                                Heute möchten wir die Infa-Messe besuchen

 

 

Vieles gitbt es wieder auf der Infa zu sehen, wir wollen durch die schönen Hallen bummeln.

Tagesticket 17,00 Euro-ermäß.14,00 Euro.

 

Wir treffen uns um 10.30 Uhr an der Haltestelle Bothmerstrasse und fahren dann mit der Straßenbahnlinie 8 gemeinsam zur Messe.

 

                            Anmeldungen bitte bis zum 06.10.2025-Danach auf Anfrage-

 

 

 

 

Sonntag,12.10.2025                                  Oktoberwanderung-Von Torfhaus nach Braunlage

 

Mit den Naturfreunden geht es heute zu einer schönen Wanderung, Anmeldung bitte frühzeitig nötig, Gästebeitrag 5,00 Euro, zu Zahlen vor Ort.

Treffpunkt:  8:30 Uhr, „unterm Schwanz“, (NDS-Ticket), bitte bei der Anmeldung mitteilen wer ein Niedersachsenticket benötigt. Wanderstrecke ca. 15 Km.

Von Torfhaus auf den Märchenweg nach Oderbrück und weiter an der Bode nach Braunlage.

Anmeldung: Hermann Dorsch

 

                                   Anmeldungen bitte bis zum 30.09.2025.       

 

            

 

Sonntag, 12.10.2025                                Stadtspaziergang mit Stadtreisen Hannover

 

 

Die goldenen 20er-Jahre in Hannover- Aufruhr, Aufbruch, Anne Blume.

Nach der Niederlge im Ersten Weltkrieg herrschten auch in Hannover Hunger, Kälte und Arbeitslosigkeit, der Schwarzmarkt blühte – und es gab eine Revolution! Künstlerische Auseinandersetzungen und Ablenkungen in Vergnügungsstätten halfen beim Vergessen. Wir spüren beim Stadtspaziergang durch die 1920er Jahre den Turbulenzen und Gegensätzen nach. 

 

Treffpunkt: Tourist Information, Ernst-August-Platz um 13.45 Uhr, Beginn 14.00 Uhr, Endpunkt: Roßmühle/Leineufer, Dauer ca, 2 Stunden, Kosten 12,00 Euro.

 

Bitte die Kosten nach Absprache an Gaby Ahlborn überweisen.

 

 

                                               Anmeldungen bitte auf Anfrage.

 

 

 

 

 

Dienstag, 14.10.2025                               Walken oder schnelles gehen 

 

Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.

Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.

 

Bitte 3 Tage vorher anmelden.

 

 

 

 

 

Mittwoch, 15.10.2025                              Bowling spielen

 

Wir wollen eine Runde Bowling spielen. Mittwoch´s ist es günstiger, pro Spiel zahlt heute jeder nur 3,30 Euro und es gibt kein Zeitlimit. Die Leihschuhe kosten 2,90 Euro. Auf einer Bahn dürfen nur 6 Spieler spielen, wir wollen 2 Spiele spielen.

Die Mindesteilnehmerzahlt sind 6 Personen.

 

Wir treffen uns um 17.40 Uhr auf der Bowlingbahn Toms Bowling, Hildesheimer Str. 410, 30519 Hannover, bitte mit dem Fahrstuhl nach oben fahren, Autofahrer können kostenfrei im Parkhaus parken. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr. Bitte pünktlich sein wir fangen um 18 Uhr an. 

 

 

Anmeldungen bitte dringend bis zum 03.10.2025, danach ist keine Anmeldung mehr möglich.

 

 

 

 

 

Freitag, 17.10.2025                            Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Billys Bistro-

                                                               Bitte anmelden s. oben

 

 

            

 

Samstag, 18.10.2025                             Heute besuchen wir die neue dritte Bühne von der

                                                               Kaminzimmerbühne

 

 

Die live Band Ground Zero sorgt heute für gute Muisk.

Beginn ist zm 19.30 Uhr, Einlass um 18.00 Uhr. Keine Reservierung möglich.

 

Wir treffen 17.50 Uhr im Clubhaus TUS Ricklingen, Meisenwinkel 9, 30459 Hannover.

Anfahrt mit der Linie 13-Ausstieg Beekestr.- von dort ca. 10. Minuten zu Fuß.

 

 

                         Anmeldungen bitte bis zum 12.10.2025-Danach auf Anfrage-

 

 

 

 

 

 

Sonntag, 19.10.2025                                Spiele-Nachmittag im Paddelclub

 

 

Heute wollen wir wieder gemeinsam spielen. Jeder der mag bringt ein Spiel mit: Gesellschaftsspiel, Kartenspiel usw. 

 

 

Wir treffen uns um 15.00 Uhr, im Paddelclub Hannover, Schützenallee 30, 30519 Hannover.

 

                                   Anmeldungen bitte bits zum 13.010.2025-Danach auf Anfrage-

 

 

 

 

 

Donnerstag, 21.10.2025                           Stammtsich im Restaurnt Al dar

 

                        

Syrische Meze, Grillfleischgerichte in einem traditionell eingerichteten Restaurant.

Der Tisch wird auf Ahlborn reserviet, bitte das Personal fragen.

 

Wir treffen uns um 18.00 Uhr im Restaurant Al dar, Königstr. 3, 30175 Hannover.

 

                                   Anmeldungen bitte bis zum 07.10.2025.

 

 

 

 

 

Donnerstag, 23.10.2025                           Walken oder schnelles gehen 

 

Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.

Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.

 

Bitte 3 Tage vorher anmelden.

 

 

 

 

Freitag, 24.09.2025                              Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Eiscafe Pizzeria 

              Europa-Bitte anmelden s. oben

 

 

 

 

Samstag, 25.10.2025                               Clubabend

 

Der Clubabend ist nur für Mitglieder.

Ihr könnt gerne Freunde, Bekannte oder Verwandte mitbringen.

 

Wir treffen uns um 16.00 Uhr im Paddelclub Hannover, Schützenallee 30, 30519 Hannover.

 

 

 

 

Sonntag, 26.10.2025                               Wir fahren nach Bremerhaven

 

 

Aufgrund mehrfachen Anfragen wollen wir noch mal das Auswandererhaus oder das Klimahaus besichtigen.

 

Klimahaus:  Eine Reise um die Welt und durch verschiedene Klimazonen ist hier möglich, ohne dafür ins Flugzeug steigen zu müssen. Einmal um die Welt reisen und die Klimazonen der Erde erleben: Von der erfrischenden Kühle auf einer Alm in der Schweiz über die Gluthitze der Sahelzone bis zur Eiseskälte der Antarktis sowie dem paradiesischen Südseeklima und der wechselhaften Witterung in Norddeutschland. Auf der „Reise“ im Klimahaus® Bremerhaven können die Besucher hautnah erleben, wie die Menschen in den wichtigsten Klimazonen der Erde leben. Die Tour entlang des achten östlichen Längengrades führt durch Kulissen, die nach Originalschauplätzen gestaltet sind. In den weiteren Ausstellungsbereichen lernen die Besucher, was Klima und Wetter ist, wie sich das Klima in der Vergangenheit verändert hat und wie es sich künftig entwickeln wird. Schließlich sehen sie an eingängigen Beispielen, dass es ganz einfach sein kann, einen Beitrag zum Begrenzen des Klimawandels zu leisten und damit unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen.

 

 

 

Auswandererhaus:  Hier erlebt Ihr die Geschichten von Menschen, die alles hinter sich ließen und Hoffnung in der Ferne suchten.

1900, eine Näherei in New York. An einer der Maschinen arbeitet eine junge Einwanderin aus Osteuropa, oft mehr als zehn Stunden am Tag. Ihr kleiner Sohn ist mit in der Fabrik. 1973, eine Kölner Automobilfabrik. Ein türkischer Arbeiter sorgt sich wegen des schlechten Gehalts um das Auskommen seiner Familie. Er muss etwas ändern… Wie kommen die beiden an diese Orte? Was hoffen, wovon träumen sie? Wie geht es für sie weiter?

 

Vom historischen Hafen Bremerhavens bis ins Herz der „Neuen Welt“ könnt Ihr durch originalgetreue Schauplätze aus über 300 Jahren wandern und hautnah erfahren, was Aus- und Einwanderung über die Jahrhunderte bedeutete.

 

Das barrierefreie Museum ist ein Ort für alle Sinne, zum Mitfühlen, Mitdenken und Mitdiskutieren: Interaktive Multimediastationen und digitale Denkräume, spannende Themen und berührende Biographien - erzählt von denen, die sie erlebt und bewahrt haben - eröffnen ganz neue Perspektiven auf scheinbar Bekanntes. Hier habt Ihr sogar die Möglichkeit in der Familienrecherche selbst nach ausgewanderten Vorfahren zu forschen und ein Stück Eurer ganz eigenen Geschichte wiederzufinden.

 

Beide Häuser liegen nebeneinander, pro Haus rechnet man ca. 2-3 Stunden um sich alles anzuschauen, Ihr entscheidet, welches Haus jeder anschauen möchte vor Ort.

Eintritt Auswanderhaus 20,00 Euro, erm. 17,00 Euro.

Eintritt Klimahaus 24,00 Euro, erm.18,00 Euro.

 

 

 

 

Abfahrt ab Hannover ist um 09.20 Uhr Richtung Norddeich Mole, Umstieg in Bremen Hbf-Weiterfahrt um 10.57 Uhr-Richtung Bremerhaven-Lehe-Ausstieg 11.31 Uhr Bremerhafen Hbf.

 

Weiterfahrt ab Bahnhof Bremerhaven.Mit der Bahn bis Bremerhaven Hauptbahnhof. Von dort aus mit dem Bus (Linien 502, 505, 506, 508 oder 509, HL) zur Haltestelle „Havenwelten“ (unmittelbar am Deutschen Auswandererhaus) oder bis „Bürgermeister-Smidt-Straße“. Die Fahrtzeit beträgt ca. 7 Minuten.

 

 

Danach können wir noch irgendwo einkehren, bevor wir uns um 17:28 oder 19:28  ohne Umstieg, auf den Rückweg nach Hannover machen, welchen Zug ihr nehmen möchtet bitte vor Ort besprechen.

 

 Bitte bei der Anmeldung angeben , wer ein Niedersachsenticket benötigt.

 

Wir treffen uns am Ernst-August-Denkmal am Hauptbahnhof um 08.45 Uhr.

 

                        Anmeldungen bitte bis zum 16.10.2025-Danach auf Anfrage-

 

 

 

 

Mittwoch, 29.10.2025                             Walken oder schnelles gehen 

 

Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.

Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.

 

Bitte 3 Tage vorher anmelden.

 

 

 

 

Freitag, 31.10.2025                            Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Billys Bistro-

                                                               Bitte anmelden s. oben

 

 

 

 

Freitag, 31.10.2025                                  Feiertagsspaziergang im Tiergarten

 

Wir wollen einen schönen Herbstspaziergang machen und die schöne Herbstliche Natur genießen.

 

Wir treffen uns um 14.00 Uhr am Eingang vom Leonardo Hotel am Tiergarten,( von dort aus gelangen wir direkt zum Eingang vom Tiergarten ), Tiergartenstraße 117, 30559 Hannover.

 

 

                                   Anmeldungen bitte bis zum 24.10.2025-Danach auf Anfrage-

 

 

 

 

Schon einmal für November 2025:

 

 

 

Samstag, 01.11.2025                               Wir fahren nach Bremen

 

Auf mehreren Wunsch fahren wir nach Bremen, wir wollen bummeln gehen, die Stadt auf eigene Faust erkunden.

 

Wer möchte kann das  Übersee Museum besuchen.

Die Vielfalt der Welt unter einem Dach: Auf über 10.000 Quadratmetern präsentiert das Übersee-Museum die Kultur- und Naturräume unserer Erde. Der Besuch führt von Asien mit seiner sagenumwobenen Seidenstraße über die afrikanische Savanne bis nach Amerika.

Es gibt auch eine Stadtführung die müsste online gebucht werden, Kosten 12,50 Euro-Dauer ca. 2. Stunden, wer dies möchte bitte frühzeitig Bescheid geben.

 

 

Der Eintritt in das Museum kostet 15,00 Euro, erm. 7,50 Euro. Das Museum befindet sich direkt am Bahnhof, Bahnhofsplatz 13, 28195 Bremen.

 

Wir fahren mit dem Niedersachenticket,bitte bei der Anmeldung mitteilen wer ein Niedersachenticket benötigt.

   

Der Zug fährt um 11.20 Uhr vom Hannover, Ankunft Bremen ist um 12.39 Uhr. Zurück fahren wir um 18.17 Uhr oder um 19.17 Uhr, das wird dann abgestimmt.

Wir treffen uns um 10.40 Uhr am Ernst-August-Denkmal am Hauptbahnhof.

 

 

                        Anmeldungen bitte bis zum 26.10.2025-Danach auf  Anfrage-

 

 

 

 

Sonntag, 02.11.2025                               Winterzauber Herrenhausen

 

 

Lichtgirlanden und geschmückte Tannenbäume und der Duft von gebrannten Mandeln und heißem Punsch verwandeln den stolzen Ehrenhof des Schlosses, die Galerie und die prächtige Allee  zu einer märchengleichen Bühne für den vorweihnachtlichen Markt am Schloss Herrenhausen. Glühwein, Plätzchen, Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck, schöne Dinge für ein kuscheliges Zuhause und zahllose Geschenkideen – kurz alles, was Leib und Seele wärmt.

Er Eintritt beträgt 15,00 Euro, erm. 13,00 Euro. Geöffnet ist heute bis 19.00 Uhr.

 

Wir treffen uns um 14.00 Uhr an der Haltestelle von den Herrenhäuser Gärten.

 

 

                        Anmeldungen bitte bis zum 27.10.2025-Danach auf Anfrage-

 

Dienstag, 04.11.2025                               Walken oder schnelles gehen 

 

Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.

Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.

 

Bitte 3 Tage vorher anmelden.

 

 

 

 

 

Donnerstag, 06.11.2025                          Heute gehen wir in das Kino im Sofa Loft.

 

Alle Filme beginnen um 20 Uhr. Einlass ist um 19:15 Uhr. Welcher Film gezeitgt wird, steht erst Anfang November fest.

Karten nur an der Abendkasse im SofaLoft, Eintritt 5,00 Euro.

 

Wir treffen und um 19.00 Uhr im Sofa Loft vor der Kasse, Jordanstr. 26, 30173 Hannover.

 

 

                                   Anmeldungen bitte bis zum 30.10.2025-Danach auf Anfrage-

 

 

 

 

Freitag, 07.11.2025                                Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Billys Bistro-

                                                               Bitte anmelden s. oben

 

 

 

Freitag, 07.11.2025                                  Table Quiz in Ginkgoo

 

 

Wir wollen zum Table Quiz in das Kulturcafe´ Ginkgoo, Landwehr Str. 75, 30519 Hannover.

Beginn ist um 18.30 Uhr, wir treffen uns im Ginkgoo um 18.00 Uhr.

Es ist immer gut besucht, daher bitte frühzeitig anmelden. Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.

 

 

                                                  Bitte bis zum 23.10.2025 anmelden.

 

 

Samstag, 08.11.2025                               Heute geht es zur der Max und Moritz Ausstellung

                                                                 in das Wilhelm Busch Museum

 

 

Max und Moritz sind die berühmtesten, wildesten und ungezogensten Kinder Deutschlands. Nein, der Welt! Würden die beiden von sich selbst behaupten. Jedenfalls gehörten sie zu den bekanntesten deutschen Spitzbuben, die sich ungeniert über Grenzen hinwegsetzten. Aber kennt man sie heute noch – und woher? Um diese Frage zu beantworten starten wir diesen Aufruf – seit dabei!

 

Im Jahr 1865 begann ihre Geschichte und sie erblickten das Licht der Welt, gezeichnet von Wilhelm Busch, einem der Urväter des Comics. In diesem Jahr wären die zwei 160 Jahre alt geworden. Allerdings haben sie ihre sieben Streiche in der Geschichte mit ihrem Leben bezahlt. Nichtsdestotrotz feiern wir ihren Geburtstag und widmen den beiden eine Sonderausstellung. Der Eintritt beträgt 9,00 Euro, erm.5,00 Euro. Es gibt dort auch ein Kaffe im Museum, dort können wir noch einkehren.

 

Wir treffen uns um 13.30 Uhr am Eingang vom Wilhelm Busch Museum,  Georgengarten 1, 30167 Hannover. Mit der Straßenbahn Line 4 oder 5 Richtung Garbsen oder Stöcken, Ausstieg-Schneiderberg-Wilhelm Busch Museum, ab da der Beschilderung folgen, Fußweg ca. 3 Minuten durch den Park.

 

 

                                   Anmeldungen bitte bis zum 03.11.2025-Danach auf Anfrage-

 

 

 

 

Sonntag, 09.11.2025                               Wanderung zum Restaurant Storchennest mit 

                                                                 Grünkohl essen

 

Es ist wieder soweit, unsere Traditionelle Grünkohl-Wanderung zum Restaurant Storchennest, Hohe Bünte 8, 30966 Hemmingen.

 

Wir gehen vom Paddelclub Hannover aus, durch die schöne Leinemasch zum Restaurant Storchennest.

 

Wir wandern durch die schöne Leinemasch zum Restaurant Storchennest in Hemmingen.

Gehzeit ca. 1,5 Stunden vorbei an den schönen Kiesteichen, dann durch die Leinemasch.

 

Im Storchennest ist der Grünkohl immer sehr lecker, wer keinen Grünkohl mag, es gibt dort auch andere leckere Speisen und Kleinigkeiten.

 

Heute wollen wir uns wieder einen lustigen Hut, oder Mütze oder einen lustigen Haarreifen aufsetzen, ich würde mich freuen, wenn das viele mitmachen, es ist immer so lustig, natürlich nur wer mag.

 

Bitte mitteilen, wer Grünkohl essen möchte und mit was : 1 oder 2 Bregenwurst, mit Bauch, mit Kassler oder mit Bregenwurst, Kassler und Bauch. Dies bitte mitteilen bis zum 22.10.2025.

 

Wer kein Grünkohl essen möchte, wählt frei aus der Speisekarte.

 

Wir treffen uns um 12.30 Uhr am Paddelclub Hannover, Schützenallee 30, 30519 Hannover.

Der Tisch wird nach Anmeldung zu 14.00 Uhr bestellt. Wer nicht mit wandern möchte kann auch direkt in das Restaurant kommen, dies bitte bei der Anmeldung sagen. Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.

Zu erreichen ist das Restaurant mit der Buslinie 363 ab Peiner Strasse-Ausstieg ist die Haltestelle Hemmingen/Börie. Dann ca. 5 Minuten Gehweg, die Hohe Bünte entlang ( den Weg am Hemminger Bad immer gerade aus.) Das Restaurant ist ganz am Ende auf der rechten Seite.

Zurück geht es dann wieder zu Fuß( kürzer Weg )  oder wahlweise mit dem Bus zum Paddelclub.

Ziel: Restaurant zum Storchennest, Hohe Bünte 8, 30966 Hemmingen.

 

 

                                       Anmeldungen bitte bis zum 23.10.2025.

 

 

 

 

Wichtiger Termin mit früher Anmeldung, da es in dem Restaurant gut besucht ist und nicht so groß ist, es ist zwar noch lange hin aber absagen kann man ja immer noch, wenn etwas dazwischen kommt.

 

 

 

Sonntag, 07.12.2025                             Weihnachtsdort Lindener Turm Biergarten mit

                                                              Gemeinsamen Mittag essen zum 2. Advent

 

 

In urigen Holzhütten gibt es viel zu Bewundern und kaufen, ausschließlich Selbstgestaltetes, Handgemachtes und kunstvoll Gefertigtes! Drechselkunst, Geschneidertes, Glasfusing, Schmuckarbeiten, Buchbindearbeiten und vieles bezauberndes mehr. 

 

Im Turmrestaurant ist es ganz gemütlich und wir wollen heute am 2. Advent zusammen Mittag essen, es ist preislich günstig und es gibt auch leckere Kleinigkeiten dort.

Wir wollen uns um 14.00 Uhr im Restaurant, Lindener Turm ( Das Restaurant ist im Biergarten),  Auf dem Lindener Berge 29 A, 30449 Hannover, treffen und dann gemeinsam essen. Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.

Nach dem Essen kann wer möchte auf dem Lindener Berg noch einen Spaziergang machen, dort kann man schön spazieren gehen. Bitte frühzeitig anmelden, es ist immer gut besucht.

 

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: mit der Straßenbahnlinie 9 Richtung Empelde-Ausstieg-Nieschlagstr.-weiter mit dem Bus 100 oder auch 200-Ausstieg-Zur Sternwarte.

 

                                   Anmeldungen bitte bis zum 09.10.2025.                  

                        

 

 

Info für unsere Clubmitglieder:

 

Ab Mai 2022

 

Die Programmhefte für den folgenden Monat gibt es immer am Clubabend, bisher habe ich die Programmhefte an die Mitglieder, die nicht am Clubabend teilgenommen haben, immer per Post zugeschickt. Leider ist ja alles teurer geworden, auch das Porto.

Wer nicht zum Clubabend kommen kann und das Programmheft gerne zugeschickt haben möchte, den bitte ich um einen Unkostenbeitrag von 1,50 Euro pro Zusendung. Dieser Betrag kann gerne überwiesen werden. Ich bitte um Mitteilung, bis jeweils den Montag nach dem Clubabend, wer das Programmheft gerne zugeschickt haben möchte. 

Das Programm ist auch immer einen Tag nach dem Clubabend auf unserer Homepage zu sehen, unter:    www.single-freizeitclub-hannover.de

 

Ich bedanke mich für Euer Verständnis.

 

 

 

Neu  !!!!!   In jedem Monatsheft, eine Rubrik mit Kleinanzeigen.

Verkäufe, Ankäufe, Urlaubsbegleitungen usw.

Wer etwas zum Verkauf anbieten möchte oder wer etwas sucht, bitte beim Single und Freizeitclub Hannover melden, bis zum 15. jeden Monats, damit die Anzeige in dem nächsten Programmheft erscheinen kann. Die Interessenten werden dann durch Gaby Ahlborn vermittelt.

Wer Interesse an den Verkäufen und Gesuchen hat meldet sich bitte beim Single und Freizeitclub Hannover.

 

Angebote:

- Braucht Ihr eine Beratung in Versicherungen und Finanzen, dann könnt Ihr Euch gerne im Single und Freizeitclub Hannover melden, Dean Ahlborn Versicherungs und Finanzkaufmann bei der Ergo Versicherung steht Euch gerne zur Verfügung.

 

-Schlafzimmerschrank, Alpinweiß mit goldfarbener Verziehrung, incl. Spiegelelement, gut erhalten. H-2,22, T-0,65,-L/B 3,0. Anschauen lohnt sich. Preis VB.

-Hochweriger Dielen Schrank-Kombination, Esche-Schwarz, viel Nutzungsfläche mit Spiegelelement, sehr gut erhalten. H-2,21,T-0,55,-L/B-1,92. Anschauen lohnt sich. Preis VB.

Beide Schränke bitte mit Selbstabbau und Selbstabholung.

 

Gesuche:

-Gesucht wir jemand der dem Single und Freizeitclub Hannover eine Datenbank einrichten kann.

-Reisebegleitung, wer möchte gerne mit einer oder mehreren Personen verreisen?

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

Kontoverbindung für Überweisungen:

 

                                       Gaby Ahlborn

                                       IBAN: DE 56 2507 0024 0404 6884 00

                                        BIC:   DEUTDEDBHAN

                                       ( Bitte den Verwendungszweck angeben )

 

 

Info und Bitte :

 

Ich würde mich sehr über Vorschläge für Wandertouren, Radtouren und

Städtetouren freuen.

 

Bitte teilt mir Eure Wünsche und Ideen mit, was Ihr gerne mit der Gruppe für

Freizeitaktivitäten unternehmen wollt.

Ich freue mich über Eure Vorschläge, die Ihr mir für unser Programm zukommen lasst.

 

Wer möchte kann mir die Ausflüge, Radtouren, Städtetouren usw. komplett ausgearbeitet  zukommen lassen, das heißt:  mit Zugverbindungen, Busverbindungen, Abfahrtzeiten, usw. das wäre ganz lieb von Euch und ich bedanke mich dafür ganz herzlich.

 

Dies macht nur derjenige der Lust und Laune dazu hat.

Selbstverständlich könnt Ihr mir auch gerne ohne Ausarbeitung Eure Ideen und Vorschläge zukommen lassen.

 

Die jeweilige Person, welche die Idee hatte, einen Vorschlag machte, darf oder kann auch sehr gerne die Gruppenführung für dieses Event übernehmen, wenn er das möchte.

 

Ein Teil besonders aktiver Clubmitglieder hilft uns gerne, unsere Events mit zu organisieren.

Wer dazu auch Lust hat, sich mit seinen Ideen mit einzubringen, kann dies sehr gerne tun.

Wir würden uns freuen.

 

 

             Kostenfrei mitmachen im Freizeitclub:

 

 

Ich suche 2 Personen, die bereit sind 1-2 Mal im Monat ein Event zu organisieren und zu leiten.  

Oder auch bereits organisierte Events 1-2 Mal im Monat zu leiten.

( An erster Stelle geht es hier um Wochenend-Events )

Wer dazu Lust hat und bereit ist, dies jeden Monat zu machen, bitte melden.

 

 Ich würde mich freuen.

 

Bei Überweisungen von Aktivitäten bitte immer den Verwendungszweck angeben !!!

Bitte vergesst die Anmeldungen nicht       

            das ist gaaanzzz wichtig !!!!!!!!!!   

 

Bitte für jedes Event anmelden.

Außer für den Clubabend !!!!!!!

            

            Sonst kann ich nicht organisieren.

 

Bitte für alle Events frühzeitig anmelden.

 

                     Per Telefon unter 0511- 844 44 01 oder  0177- 355 25 64

                   Gerne auch über Whats App 0177-3553564

                     Oder per Mail an Single-Freizeitclub-Hannover@gmx.de

 

 

Ab 4 Teilnehmern findet jeder Event statt.

 

Bei Anmeldungen, die nicht eingehalten werden können ist es ganz wichtig,

auch Bescheid zu sagen, dass man nicht teilnehmen kann.!!!!!

 

Dieses wird leider oft vergessen!!! Ist aber sehr wichtig !!!

 

Lieben Dank und viel Freude

 

 

wünscht Euch der Single und Freizeitclub Hannover