Freizeitprogramm November 2025
Bitte für jedes Event anmelden, außer für den Clubabend und den Tanznachmittag.
Neu !!! Der Clubabend ist nur noch für Mitglieder
Bitte dringende Anmeldefristen beachten!!!
Bitte am Ende des Programms die Vorschau für den nächsten Monat beachten !!!!!!!!!!!!!
Eine Bitte: Es ist für die Teilnehmer nicht schön, wenn man kurzfristig absagt.
Außer, aus einem wichtigen Grund, wie Krankheit oder unvorhersehbare wichtige Termine, bitte ich Euch nicht kurzfristig abzusagen. Die Mitteilnehmer freuen sich auf das Treffen mit Euch und haben dies auch fest eingeplant.
Dies gilt auch für unseren monatlichen Stammtisch, es ist für den Wirt und die anderen Teilnehmer nicht schön kurzfristig abzusagen. Ganz lieben Dank.
Bitte die Anmeldefristen beachten, danach nur noch auf Anfrage.
Auch wenn die Anmeldefrist schon abgelaufen ist, besteht immer noch
die Möglichkeit der telefonischen Anfrage, ob man noch teilnehmen kann !
Bitte:
Bitte teilt mir Eure Ideen und Wünsche mit, was Ihr gerne unternehmen möchtet.
Die Ausarbeitung muss nicht von Euch gemacht werden, nur wer dieses möchte kann das machen.
Ihr wünscht Euch gerne Radtouren und Wandertouren, ich bitte Euch um
Vorschläge wohin Ihr Radeln und Wandern möchtet, dieses bitte mit Ziel - Wander und/ oder Fahrradrouten.
Geimeinsamer Tanznachmittag
Neu !!!! Jeden ersten Mittwoch im Monat haben wir eine Tanzlehrerin, von 15-16 Uhr (extra Kosten dafür entstehen nicht).
Änderung !!! Der Geimsame Tanznachmittag ist ohne Tanzlehrer !!!
Jeden Mittwoch findet unser Gemeinsamer Tanznachmittag im Freizeitheim Döhren, An der Wollebahn 1, 30519 Hannover statt.
Das erste mal tanzen ist kostenfrei, danach wird bei jedem Besuch des Tanznachmittags um eine freiwillige Spende von 3,00 Euro gebeten.
Treffen ist immer um 14.45 Uhr im Freizeitheim Döhren. Beginn ist um 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Das Gemeinsame Tanzen findet im großen Saal statt, Ansprechpartnerin ist zur Zeit Ursula.
Es gibt Kaffee und Kuchen.
Anmeldungen hierfür sind nicht erforderlich.
Achtung Änderung !!!!!!!!!!!!!
!!!!! An jedem 1. Dienstag im Monat ist unser Dienstags Treff !!!!!!!
Treffen für nicht mehr Erwerbstätige und
alle die Zeit haben
Wir treffen uns in der Winterzeit nur jeden 1. Dienstag in Monat zum Klön und Schnack in der Markthalle. Wir wollen auch über Fahrten sprechen, die wir machen möchten.
Achtung ab sofort neuer Treffpunkt !!!!
Treffen ist um 11 Uhr am Stand von „El-Torito,“ das ist Stand-Nr. 17, neben dem Gilde Stand.
Anmeldungen bitte immer 3 Tage vorher-Danach auf Anfrage-
Jeden Freitag unser Freitagstreff
Wir wollen unseren Freitagstreff nun im wöchentlichen Wechsel machen mit dem Eiscafe´ -Pizzeria Europa, Hildesheimer Str. 111, 30171 Hannover und Billys´ Billys Bistro, Hildesheimer Str. 112, 30173 Hannover.
An jedem ersten Freitag im Monat, treffen wir uns im Billys´ Bistro, dann immer im wöchentlichen Wechsel.
Immer am ersten Freitag im Monat treffen wir uns im Billys´ Bistro, den darauffolgenden Freitag im Eiscafe´-Pizzeria Europa, dann wieder im Billys´Bistro, usw. Dann wieder den ersten Freitag im Monat immer im Billy´s Bistro.
Wir treffen uns um 17.00 Uhr für ein ungezwungenes Beisammensein für alle, die Klönschnack und Geselligkeit lieben.
Auch neue Interessenten, die uns kennen lernen möchten sind Herzlich Willkommen.
Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.
Das Eiscafe´-Pizzeria Europa sowie das Billys´ Bistro ist mit der Stadtbahnlinie 1,2 und 8 gut zu erreichen, Ausstieg Altenbekener Damm.
Dann Richtung Stadt gehen, auf der rechten Seite, nach ca. 3 Gehminuten erreicht Ihr das Eiscafe´ Pizzeria Europa. Es gibt dort nicht nur Eis, auch viele andere leckere Speisen werden dort angeboten.
Billys´ Bistro liegt schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite vom Eiscafe´-Pizzeria Europa.
Bitte mit Anmeldung !!! Eine Anmeldung ist hier ganz wichtig.
Anmeldungen, bitte jeweils bis Mittwoch- Mittag vor dem jeweiligen Freitag.
Programm November 2025
Samstag, 01.11.2025 Wir fahren nach Bremen
Auf mehreren Wunsch fahren wir nach Bremen, wir wollen bummeln gehen, die Stadt auf eigene Faust erkunden.
Wer möchte kann das Übersee Museum besuchen.
Die Vielfalt der Welt unter einem Dach: Auf über 10.000 Quadratmetern präsentiert das Übersee-Museum die Kultur- und Naturräume unserer Erde. Der Besuch führt von Asien mit seiner sagenumwobenen Seidenstraße über die afrikanische Savanne bis nach Amerika.
Es gibt auch eine Stadtführung die müsste online gebucht werden, Kosten 12,50 Euro-Dauer ca. 2. Stunden, wer dies möchte bitte frühzeitig Bescheid geben.
Der Eintritt in das Museum kostet 15,00 Euro, erm. 7,50 Euro. Das Museum befindet sich direkt am Bahnhof, Bahnhofsplatz 13, 28195 Bremen.
Wir fahren mit dem Niedersachenticket,bitte bei der Anmeldung mitteilen wer ein Niedersachenticket benötigt.
Der Zug fährt um 11.20 Uhr vom Hannover, Ankunft Bremen ist um 12.39 Uhr. Zurück fahren wir um 18.17 Uhr oder um 19.17 Uhr, das wird dann abgestimmt.
Wir treffen uns um 10.40 Uhr am Ernst-August-Denkmal am Hauptbahnhof.
Anmeldungen bitte bis zum 28.10.2025-Danach auf Anfrage-
Sonntag, 02.11.2025 Winterzauber Herrenhausen
Lichtgirlanden und geschmückte Tannenbäume und der Duft von gebrannten Mandeln und heißem Punsch verwandeln den stolzen Ehrenhof des Schlosses, die Galerie und die prächtige Allee zu einer märchengleichen Bühne für den vorweihnachtlichen Markt am Schloss Herrenhausen. Glühwein, Plätzchen, Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck, schöne Dinge für ein kuscheliges Zuhause und zahllose Geschenkideen – kurz alles, was Leib und Seele wärmt.
Er Eintritt beträgt 15,00 Euro, erm. 13,00 Euro. Geöffnet ist heute bis 19.00 Uhr.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr an der Haltestelle von den Herrenhäuser Gärten.
Anmeldungen bitte bis zum 28.10.2025-Danach auf Anfrage-
Dienstag, 04.11.2025 Walken oder schnelles gehen
Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.
Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.
Bitte 3 Tage vorher anmelden.
Donnerstag, 06.11.2025 Heute gehen wir in das Kino im Sofa Loft.
Alle Filme beginnen um 20 Uhr. Einlass ist um 19:15 Uhr. Welcher Film gezeitgt wird, steht erst Anfang November fest.
Karten nur an der Abendkasse im SofaLoft, Eintritt 5,00 Euro.
Wir treffen und um 19.00 Uhr im Sofa Loft vor der Kasse, Jordanstr. 26, 30173 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 30.10.2025-Danach auf Anfrage-
Freitag, 07.11.2025 Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Billys Bistro-
Bitte anmelden s. oben
Freitag, 07.11.2025 Table Quiz in Ginkgoo
Wir wollen zum Table Quiz in das Kulturcafe´ Ginkgoo, Landwehr Str. 75, 30519 Hannover.
Beginn ist um 18.30 Uhr, wir treffen uns im Ginkgoo um 18.00 Uhr.
Es ist immer gut besucht, daher bitte frühzeitig anmelden. Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.
Bitte bis zum 26.10.2025 anmelden.
Samstag, 08.11.2025 Auf zur „Nacht, die Wissen schafft“!
Die Leibniz Universität Hannover bietet am 8. November Einblicke in die Wissenschaft bei der „Nacht, die Wissen schafft".
Darum geht's
Womit beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Leibniz Universität Hannover (LUH)? Was geschieht hinter den Türen von Forschungsbauten und Laboren? Alle zwei Jahre bieten Einrichtungen und Institute der LUH bei der „Nacht, die Wissen schafft“ in Vorträgen, Führungen, Experimenten, Ausstellungen und Mitmachaktionen einen Einblick hinter die Kulissen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen Fakultäten zeigen, woran sie forschen und worüber sie lehren, und stehen den Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort. Auch weitere Einrichtungen der Universität präsentieren ihre Themen.
Beginn ist um 17.00 Uhr- 23.00 Uhr, wir treffen uns um 17.00 Uhr an der Haltestelle Leibnitz Universität, dann gehen wir gemeinsam rüber zur Leibnitz Universität.
Stadtbahn 5 -Stöcken, oder 4 -Garbsen-Ausstieg Leibnitz Universität.
Anmeldungen bitte bis zum 02.11.2025-Danach auf Anfrage-
Samstag, 08.11.2025 Heute geht es zur der Max und Moritz Ausstellung
in das Wilhelm Busch Museum
Max und Moritz sind die berühmtesten, wildesten und ungezogensten Kinder Deutschlands. Nein, der Welt! Würden die beiden von sich selbst behaupten. Jedenfalls gehörten sie zu den bekanntesten deutschen Spitzbuben, die sich ungeniert über Grenzen hinwegsetzten. Aber kennt man sie heute noch – und woher? Um diese Frage zu beantworten starten wir diesen Aufruf – seit dabei!
Im Jahr 1865 begann ihre Geschichte und sie erblickten das Licht der Welt, gezeichnet von Wilhelm Busch, einem der Urväter des Comics. In diesem Jahr wären die zwei 160 Jahre alt geworden. Allerdings haben sie ihre sieben Streiche in der Geschichte mit ihrem Leben bezahlt. Nichtsdestotrotz feiern wir ihren Geburtstag und widmen den beiden eine Sonderausstellung. Der Eintritt beträgt 9,00 Euro, erm.5,00 Euro. Es gibt dort auch ein Kaffe im Museum, dort können wir noch einkehren.
Wir treffen uns um 13.30 Uhr am Eingang vom Wilhelm Busch Museum, Georgengarten 1, 30167 Hannover. Mit der Straßenbahn Line 4 oder 5 Richtung Garbsen oder Stöcken, Ausstieg-Schneiderberg-Wilhelm Busch Museum, ab da der Beschilderung folgen, Fußweg ca. 3 Minuten durch den Park.
Anmeldungen bitte bis zum 02.11.2025-Danach auf Anfrage-
Sonntag, 09.11.2025 Wanderung zum Restaurant Storchennest mit
Grünkohl essen
Es ist wieder soweit, unsere Traditionelle Grünkohl-Wanderung zum Restaurant Storchennest, Hohe Bünte 8, 30966 Hemmingen.
Wir gehen vom Paddelclub Hannover aus, durch die schöne Leinemasch zum Restaurant Storchennest.
Wir wandern durch die schöne Leinemasch zum Restaurant Storchennest in Hemmingen.
Gehzeit ca. 1,5 Stunden vorbei an den schönen Kiesteichen, dann durch die Leinemasch.
Im Storchennest ist der Grünkohl immer sehr lecker, wer keinen Grünkohl mag, es gibt dort auch andere leckere Speisen und Kleinigkeiten.
Heute wollen wir uns wieder einen lustigen Hut, oder Mütze oder einen lustigen Haarreifen aufsetzen, ich würde mich freuen, wenn das viele mitmachen, es ist immer so lustig, natürlich nur wer mag.
Bitte mitteilen, wer Grünkohl essen möchte und mit was : 1 oder 2 Bregenwurst, mit Bauch, mit Kassler oder mit Bregenwurst, Kassler und Bauch. Dies bitte mitteilen bis zum 22.10.2025.
Wer kein Grünkohl essen möchte, wählt frei aus der Speisekarte.
Wir treffen uns um 12.30 Uhr am Paddelclub Hannover, Schützenallee 30, 30519 Hannover.
Der Tisch wird nach Anmeldung zu 14.00 Uhr bestellt. Wer nicht mit wandern möchte kann auch direkt in das Restaurant kommen, dies bitte bei der Anmeldung sagen. Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.
Zu erreichen ist das Restaurant mit der Buslinie 363 ab Peiner Strasse-Ausstieg ist die Haltestelle Hemmingen/Börie. Dann ca. 5 Minuten Gehweg, die Hohe Bünte entlang ( den Weg am Hemminger Bad immer gerade aus.) Das Restaurant ist ganz am Ende auf der rechten Seite.
Zurück geht es dann wieder zu Fuß( kürzer Weg ) oder wahlweise mit dem Bus zum Paddelclub.
Ziel: Restaurant zum Storchennest, Hohe Bünte 8, 30966 Hemmingen.
Anmeldungen nur noch auf Anfrage möglich.
Dienstag, 11.11.2025 Walken oder schnelles gehen
Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.
Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.
Bitte 3 Tage vorher anmelden.
Mittwoch, 12.11.2025 Bowling spielen
Wir wollen eine Runde Bowling spielen. Mittwoch´s ist es günstiger, pro Spiel zahlt heute jeder nur 3,30 Euro und es gibt kein Zeitlimit. Die Leihschuhe kosten 2,90 Euro. Auf einer Bahn dürfen nur 6 Spieler spielen, wir wollen 2 Spiele spielen.
Die Mindesteilnehmerzahlt sind 6 Personen.
Wir treffen uns um 17.40 Uhr auf der Bowlingbahn Toms Bowling, Hildesheimer Str. 410, 30519 Hannover, bitte mit dem Fahrstuhl nach oben fahren, Autofahrer können kostenfrei im Parkhaus parken. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr. Bitte pünktlich sein wir fangen um 18 Uhr an.
Anmeldungen bitte dringend bis zum 30.10.2025, danach ist keine Anmeldung mehr möglich.
Freitag, 14.11.2025 Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Eiscafe Pizzeria
Europa-Bitte anmelden s. oben
Samstag, 15.11.2025 Wir fahren nach Bad Oeynhausen
Hier gibt es eine schöne Innenstadt, einen schönen Kurpark den wir uns anschauen möchten.
Der Kurpark ist der Mittelpunkt der Stadt, ein wunderschöner Park mit historischer Bäderarchitektur, kein Eintritt.
Und nicht weit vom Kurparkt entfernt, etwas 10 Gehminuten befindet sich die Bad Oeynhausener Schweiz , dies ist ein Park zwischen Innenstadt und Südbahnhof, durchzogen von tief eingeschnittenen Bächen, die von Brücken überspannt werden - daher der Name.
Mittendrin liegt unter hohem Buchenwald ein Gehege mit einem Dutzend Damhirschen und Mufflons. Vom Bahnhof zum Kurpark sind es ca.11 Gehminuten.
Hier wollen wir heute spazieren gehen. Bitte bringt Euch etwas zu essen und zu trinken mit, wir können auch irgendwo Kaffee trinken gehen vor oder nach dem Spaziergang.
Abfahrt ab Hannover ist um 11.09 Uhr, Ankunft um 12.03 in Bad Oeynhausen.
Rückfahrt ist um 16.52 Uhr oder um 17.57 Uhr, welchen Zug wir nehmen, besprechen wir vor Ort.
Wir treffen uns am Ernst-August Denkmal um 10.40 Uhr.
Bitte bei der Anmeldung mitangeben, wer ein Niedersachsen-Ticket benötigt.
Anmeldungen bitte bis zum 09.11.2025-Danach auf Anfrage-
Sonntag, 16.11. 2025 Kreativ Nachmittag
Heute wollen wir kreativ sein, basteln, malen was Ihr gerne macht. Jeder bringt sich das mit, was er gerne machen möchte. Wer keine Ideen hat, beim Tedi-Markt gibt es viele Sachen zum basteln, bemalen oder auch Diamont painting, malen nach Zahlen usw.
Vielleicht möchtet Ihr was zu Weihnachten basteln für Euch, oder als Geschenk.
Wir treffen und um 15.00 Uhr, im Paddelclub Hannover, Schützenallee 30m 30519 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 10.11.2025-Danach auf Anfrage-
Dienstag, 18.11.2025 Walken oder schnelles gehen
Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.
Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.
Bitte 3 Tage vorher anmelden.
Donnerstag, 20.11.2025 Stammtisch im Restaurant Tiflisi
Entdeckt bei und die authentische georgische Küche in einem gemütlichen Ambiente im Tiflisi. Bei uns erleben Sie die Kunst der georgischen Gastronomie mit traditionellen, hausgemachten Gerichten, die mit Liebe zubereitet werden.
Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.
Wir treffen uns um 18.00 Uhr im Restaurant Tiflisi, Liebrecht Str. 59, 30519 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 08.11.2025.
Freitag, 21.11.2025 Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Billys Bistro-
Bitte anmelden s. oben
Samstag, 22.11.2025 Spaziergang duch die schöne Natur an der Ihme
Wir treffen uns um 13.30 Uhr am der Haltestelle Stadionbrücke, von dort wandern wir an der Ihme entlang, die komplette Gehzeit beträgt ca. 2 bis 2,5 Stunden. Es ist eine schöne Rundwanderung mit Bächen und schöner Natur, wir kommen wieder zum Startpunkt zurück.
Bitte was zu trinken mitbringen.
Anmledungen bitte bis zum 16.11.2025-Danach auf Anfrage-
Sonntag, 23.11.2025 Kegeln in der Taverne-Restaurant Inos
Heute wollen wir eine Runde Kegeln in der griechischen Taverne Inos.
Beginn ist um 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Wir wollen 2 Stunden Kegeln, eine Stunde kostet 20,00 Euro, die gesamten 40,00 Euro werden auf die Teilnehmer aufgeteilt.
Wer nicht Kegeln möchte kommt einfach zum klönen, dies bitte bei der Anmeldung mitteilen.
Wir treffen uns um 16.45 Uhr vor dem Eingang der Taverne Inos, Hildesheimerstr. 196, 30880 Laatzen.
Anmeldungen bitte bis zum 06.11.2025-Danach auf Anfrage-
Sonntag, 23.11.2025 Poetry&Blues
Hannover Blues Boyz & Gudrun Heidenreich liest aus Ihrem neuen Buch: „Vermutlich ist der Mensch ein seltsam törichtes Wesen“ vor.
Beginn ist um 15.30 Uhr, im Bistro Sprechzeit, Hildesheimer Str. 76, 30169 Hanover. , Kein Eintritt um Hutspende wird gebeten. Wir treffen uns dort im 15.00 Uhr.
Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.
Anmeldungen bitte bis zum 28.10.2025.
Dienstag, 25.11.2025 Walken oder schnelles gehen
Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.
Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.
Bitte 3 Tage vorher anmelden.
Donnerstag, 27.11.2025 Weihnachtsmarkt Hannover
Wir wollen uns in Weihnachtliche Stimmung bringen uns besuchen heute den Weihnachtsmark in Hannover.
Wir treffen uns um 17.00 Uhr vor dem Eingang vom Brauhaus Ernst-August, Schmiedesstr. 13, 30159 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 21.11.2025-Danach auf Anfrage-
Samstag, 29.11.2025 Clubabend
Der Clubabend ist nur für Mitglieder.
Wir treffen uns um 16.00 Uhr im Paddelclub Hannover, Schützenallee 30, 30519 Hannover.
Ihr könnt gerne wieder Freunde, Verwandte oder Bekannte mitbringen
Schon einmal für Dezember 2025:
Donnerstag, 04.12.2025 Van Gogh: The Immersive Experience in Hannover
Die immersive Ausstellung vom 12. November bis zum 1. März 2026 ist ein Multimedia-Spektakel, das auf noch nie zuvor gesehene Art und Weise die weltberühmten Kunstwerke des niederländischen Malers Vincent van Gogh in der Alten Druckerei präsentiert.
Die Ausstellung ist ein atemberaubendes Multimedia-Spektakel, das auf noch nie zuvor gesehene Art und Weise die weltberühmten Kunstwerke des niederländischen Malers Vincent van Gogh (1853 – 1890) präsentiert. Die Gemälde des Künstlers werden mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen mehrfach vergrößert und an den Wänden der Präsentationsräume zum Leben erweckt. Meisterhafte Kunst trifft auf modernste Technik – eine Symbiose, die Van Goghs Genialität in ein neues Zeitalter tragen und unvergessen machen wird. Dieses interaktive Kunsterlebnis begeisterte weltweit bereits über 12 Millionen Besucher in Städten wie London, Paris, New York, Barcelona oder Berlin. Nun wird die immersive Erlebnis-Ausstellung erstmals zu Gast in Hannover sein, wo sich ab 12. November die Pforten der Alten Druckerei öffnen.
Die multimediale Lichtinstallation bringt die geballte Farbenpracht von Van Goghs Werken zur Geltung und macht Kunst für die Betrachtenden in einer immersiven Erfahrung greifbarer als je zuvor. In der einmaligen Inszenierung taucht der Besucher in die Werke Van Goghs ein und erlebt die virtuelle Illusion als Realität. Die Gemälde werden mit Hilfe von übergroßen Projektionen und Videoanimationen in Kombination mit gefühlvollen Melodien spürbar zum Leben erweckt. So bleibt dem Besucher kein Detail der berühmten Kunstwerke verborgen.
Heute ist bis 20 Uhr geöffnet.
Van Gogh - The Immersive Experience | Zeitfensterticket: da nur eine begrenzte Besucherzahl reingelassen wird, wäre es gut das Ticket vorher im Internet zu kaufen.
Wir möchten um 16.50 Uhr uns dort treffen, vor der Alten Drucherei, August-Madsack-Straße 1, 30559 Hannover und um 17.00 Uhr in die Ausstellung gehen.
Es wird gut besucht sein, daher bitte frühzeitig nach Anmeldung hier im Freizeitclub buchen.
Ich sage Euch dann die Teilnehmer und jeder bucht dann bitte für sich, wer das nicht kann bitte im Freizeitclub melden. Der Eintritt beträgt 22,00 Euro.
Anmeldungen bitte bis zum 28.10.2025.
Sonntag, 07.12.2025 Weihnachtsdort Lindener Turm Biergarten mit
Gemeinsamen Mittag essen zum 2. Advent
In urigen Holzhütten gibt es viel zu Bewundern und kaufen, ausschließlich Selbstgestaltetes, Handgemachtes und kunstvoll Gefertigtes! Drechselkunst, Geschneidertes, Glasfusing, Schmuckarbeiten, Buchbindearbeiten und vieles bezauberndes mehr.
Im Turmrestaurant ist es ganz gemütlich und wir wollen heute am 2. Advent zusammen Mittag essen, es ist preislich günstig und es gibt auch leckere Kleinigkeiten dort.
Wir wollen uns um 14.00 Uhr im Restaurant, Lindener Turm ( Das Restaurant ist im Biergarten), Auf dem Lindener Berge 29 A, 30449 Hannover, treffen und dann gemeinsam essen. Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.
Nach dem Essen kann wer möchte auf dem Lindener Berg noch einen Spaziergang machen, dort kann man schön spazieren gehen. Bitte frühzeitig anmelden, es ist immer gut besucht.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: mit der Straßenbahnlinie 9 Richtung Empelde-Ausstieg-Nieschlagstr.-weiter mit dem Bus 100 oder auch 200-Ausstieg-Zur Sternwarte.
Anmeldungen nur noch auf Anfrage möglich.
Sonntag,14.12.2025 Bad Pyrmont: Zar-Peter-Winter-Weihnachtswochenende
Zar Peter der Große, Königin Luise von Preußen nebst Gefolge und weitere historische Persönlichkeiten geben sich am Wochenende wieder die Ehre. Eisprinzessinnen in Fantasiekostümen zu Pferde in Begleitung von Eisprinzen ziehen mit Schlitten und Laternen mit Musik in einem Festumzug durch die Stadt. Der Umzug beginnt am Sonntag, dem 14. Dezember um 14.30 Uhr, der Umzug startet am Brunnenplatz dies ist der Platz vor der Wandelhalle. An allen drei Tagen gibt es ein buntes Programm für die Besucher. Kostenfrei.
Abfahrt Hannover um 11.55 Uhr-Ankunft Bad Pyrmont Bahnhof um 12.58 Uhr.
Mit der Buslinie 62 geht es am Bahnhofsvorplatz weiter um 13.05 Uhr-Ausstieg Kaiserplatz.
Bitte am Kaiserplatz schauen, wann der Bus wieder zurück zum Bahnhof fährt.
Rückfahrt vom Bahnhof um 17.02 Uhr oder 18.02 Uhr wir besprechen vor Ort welchen Zug wir nehmen möchten. Bitte am
Bitte bei der Anmelung mitteilen wer ein Niedersachsen Ticket benötigt, dieses kaufen wir am Bahnhof wenn alles da sind, am Automaten im Bahnhof.
Wir treffen uns um 11.15 Uhr am Ernst-August-Denkmal.
Anmeldungen bitte bis zum 07.12.2025-Danach auf Anfrage-
Mittwoch, 17.12.2025 Das große hannoversche Stadionsingen findet auch 2025 wieder in der statt, in der Heinz-von-Heiden-Arena.
Mehr als 20.000 Besucher*innen machten das Stadionsingen 2024 zu einem unvergesslichen Erlebnis. „Weihnachten schenkt Zuversicht – und die schenken wir uns alle heute gegenseitig“. Wir singen gemeinsam Weihnachtslieder.
Am Mittwoch, den 17.12.2025 um 18:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) laden wir wieder in die Heinz von Heiden Arena ein, um dort gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.
Der Eintritt beträgt 10,00 Euro jeder besorgt sich bitte die Karte selber, diese gibt es online zu bestellen oder an den Vorverkaufsstellen der HAZ und der NP. Parkmöglichkeit auf dem Schützenplatz.
Wir treffen uns um 17.00 Uhr am Eingang von der Nordkurve, gegenüber vom Stadioneingang, Robert-Enke-Straße 2, 30169 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 03.11.2025.
Samstag, 20.12.2025 Theater Flunderboll-Der Messias
Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow
Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentliche Eheprobleme verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann.
Der Eintritt beträgt 17.00 Euor erm. 12.00 Euro, freie Platzwahl.
Die Karten kauft sich jeder bitte selber, im Vorverkauf nach Angabe der Teilnehmer von mir. Dafür stehen euch die HAZ & NP-Ticketshops in Hannover zur Verfügung , oder online auf der Internetseiter der Hinterbühne.
Das Stück beginnt um 20.00 Uhr, wir treffen uns um 19.00 Uhr am Eingang von der Hinterbühne, Hildesheimer Str. 39 A, 30169 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 03.11.2025.
· die hinterbuehne
Freitag, 26.12.2025 Gemeinsames Weihnachtsessen im Paddelclub
2.Weihnachtstag
Wir wollen gemeinsam im Paddelclub am 2. Weihnachtstag lecker essen.
Bitte das Essen vorher auswählen, die Speisekarte wird, wenn diese fertig ist an Euch geschickt. Wir treffen uns um 13.00 Uhr im Paddelclub Hannover, Schützenallee 30, 30519 Hannover.
Bitte dringend bis zum 13.12.2025 anmelden, mit der Angabe was Ihr gerne essen möchtet.
Umfrage:
-Wer möchte Heilig Abend in einem Restaurant essen gehen, bitte anmelden bis zum 03.11.2025, damit wir noch ein Restaurant finden können.
-Wer möchte Silvester in das Theater am Aegi ? Das Stück heißt MEHR SCHEIN ALS SEIN, ein Sechser mit Nebenwirkungen. Beginn um 21.00Uhr, anschließend Silvesterfeier im Foyer, bitte bis zum 28.10.2025 anmelden, damit wir für die Feier einen Tisch reservieren können und noch Karten bekommen,
-Wer möchte Silvester in ein Restarant gehen dort gemütlich zusammensitzen?
Anmeldung bitte auf Anfrage.
-Silvester-Nachmittag: nach Umfrage sind einige Interessiert, am Nachmittag sich in der Altstadt zu treffen.
In der Knochenhauerstrasse ist richtig Party auf der Straße, ordenlich was los. Die Kneipen machen dann am Nachmittag auch auf, Getränke für die Party auf der Straße können mitgebracht werden, also wer mag bringt sich was mit, was er gerne trinken möchte und jeder der mag ein Sektchen oder was anderers für alle.
Becher bitte nicht vergessen. Knabberzeug usw. kann auch mitgebracht werden, na klar kann sich jeder auch einen Kleinigkeit zu essen mitnehmen. Wer mag bringt sich einen Faltstuhl mit, das machen viele, es gibt nicht viele Sitzmöglichkeiten dort. Da es draußen stattfindet bitte dick anziehen.
Jeder bleibt so lange wie er mag und kommt wieder gut mit den Öffis nach Hause, das Problem wie komme ich Silvester nach Hause haben wir hier nicht. Das Alt Hanovera hat geöffnet und auch Aussentresen mit Musik, man kann jederzeit auch in die Kneipe gehen, auch am Abend, ohne Reservierung. Die Straßenparty geht bis 20.00 Uhr, auch andere Kneipen haben Außentresen.
Wir treffen uns um 16.00 Uhr am Eingang von der Marktkirche.
Anmeldungen können gerne schon gemacht werden, spätestens bis zum 24.12.2025-
Info für unsere Clubmitglieder:
Ab Mai 2022
Die Programmhefte für den folgenden Monat gibt es immer am Clubabend, bisher habe ich die Programmhefte an die Mitglieder, die nicht am Clubabend teilgenommen haben, immer per Post zugeschickt. Leider ist ja alles teurer geworden, auch das Porto.
Wer nicht zum Clubabend kommen kann und das Programmheft gerne zugeschickt haben möchte, den bitte ich um einen Unkostenbeitrag von 1,50 Euro pro Zusendung. Dieser Betrag kann gerne überwiesen werden. Ich bitte um Mitteilung, bis jeweils den Montag nach dem Clubabend, wer das Programmheft gerne zugeschickt haben möchte.
Das Programm ist auch immer einen Tag nach dem Clubabend auf unserer Homepage zu sehen, unter: www.single-freizeitclub-hannover.de
Ich bedanke mich für Euer Verständnis.
Neu !!!!! In jedem Monatsheft, eine Rubrik mit Kleinanzeigen.
Verkäufe, Ankäufe, Urlaubsbegleitungen usw.
Wer etwas zum Verkauf anbieten möchte oder wer etwas sucht, bitte beim Single und Freizeitclub Hannover melden, bis zum 15. jeden Monats, damit die Anzeige in dem nächsten Programmheft erscheinen kann. Die Interessenten werden dann durch Gaby Ahlborn vermittelt.
Wer Interesse an den Verkäufen und Gesuchen hat meldet sich bitte beim Single und Freizeitclub Hannover.
Angebote:
- Braucht Ihr eine Beratung in Versicherungen und Finanzen, dann könnt Ihr Euch gerne im Single und Freizeitclub Hannover melden, Dean Ahlborn Versicherungs und Finanzkaufmann bei der Ergo Versicherung steht Euch gerne zur Verfügung.
-Schlafzimmerschrank, Alpinweiß mit goldfarbener Verziehrung, incl. Spiegelelement, gut erhalten. H-2,22, T-0,65,-L/B 3,0. Anschauen lohnt sich. Preis VB.
-Hochweriger Dielen Schrank-Kombination, Esche-Schwarz, viel Nutzungsfläche mit Spiegelelement, sehr gut erhalten. H-2,21,T-0,55,-L/B-1,92. Anschauen lohnt sich. Preis VB.
Beide Schränke bitte mit Selbstabbau und Selbstabholung.
Gesuche:
-Gesucht wir jemand der dem Single und Freizeitclub Hannover eine Datenbank einrichten kann.
-Reisebegleitung, wer möchte gerne mit einer oder mehreren Personen verreisen?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontoverbindung für Überweisungen:
Gaby Ahlborn
IBAN: DE 56 2507 0024 0404 6884 00
BIC: DEUTDEDBHAN
( Bitte den Verwendungszweck angeben )
Info und Bitte :
Ich würde mich sehr über Vorschläge für Wandertouren, Radtouren und
Städtetouren freuen.
Bitte teilt mir Eure Wünsche und Ideen mit, was Ihr gerne mit der Gruppe für
Freizeitaktivitäten unternehmen wollt.
Ich freue mich über Eure Vorschläge, die Ihr mir für unser Programm zukommen lasst.
Wer möchte kann mir die Ausflüge, Radtouren, Städtetouren usw. komplett ausgearbeitet zukommen lassen, das heißt: mit Zugverbindungen, Busverbindungen, Abfahrtzeiten, usw. das wäre ganz lieb von Euch und ich bedanke mich dafür ganz herzlich.
Dies macht nur derjenige der Lust und Laune dazu hat.
Selbstverständlich könnt Ihr mir auch gerne ohne Ausarbeitung Eure Ideen und Vorschläge zukommen lassen.
Die jeweilige Person, welche die Idee hatte, einen Vorschlag machte, darf oder kann auch sehr gerne die Gruppenführung für dieses Event übernehmen, wenn er das möchte.
Ein Teil besonders aktiver Clubmitglieder hilft uns gerne, unsere Events mit zu organisieren.
Wer dazu auch Lust hat, sich mit seinen Ideen mit einzubringen, kann dies sehr gerne tun.
Wir würden uns freuen.
Kostenfrei mitmachen im Freizeitclub:
Ich suche 2 Personen, die bereit sind 1-2 Mal im Monat ein Event zu organisieren und zu leiten.
Oder auch bereits organisierte Events 1-2 Mal im Monat zu leiten.
( An erster Stelle geht es hier um Wochenend-Events )
Wer dazu Lust hat und bereit ist, dies jeden Monat zu machen, bitte melden.
Ich würde mich freuen.
Bei Überweisungen von Aktivitäten bitte immer den Verwendungszweck angeben !!!
Bitte vergesst die Anmeldungen nicht
das ist gaaanzzz wichtig !!!!!!!!!!
Bitte für jedes Event anmelden.
Außer für den Clubabend !!!!!!!
Sonst kann ich nicht organisieren.
Bitte für alle Events frühzeitig anmelden.
Per Telefon unter 0511- 844 44 01 oder 0177- 355 25 64
Gerne auch über Whats App 0177-3553564
Oder per Mail an Single-Freizeitclub-Hannover@gmx.de
Ab 4 Teilnehmern findet jeder Event statt.
Bei Anmeldungen, die nicht eingehalten werden können ist es ganz wichtig,
auch Bescheid zu sagen, dass man nicht teilnehmen kann.!!!!!
Dieses wird leider oft vergessen!!! Ist aber sehr wichtig !!!
Lieben Dank und viel Freude
wünscht Euch der Single und Freizeitclub Hannover