Freizeitprogramm März 2017
Bitte dringende Anmeldefristen beachten!!!
Bitte am Ende des Programm die Vorschau beachten !!!
Bitte die Anmeldefristen beachten, danach nur noch auf Anfrage.
Info zum Urlaub in Grömitz :
Vom 19.08.2017 bis zum 26.08.2017 geht es auf nach Grömitz
Wir wollen in der Strandallee im Haus Solymar in Apartments übernachten.
Einzelzimmer-Apartment 55,00 Euro pro Nacht
Doppelzimmer-Apartment 65,00 Euro pro Nacht
Gesamt für 7 Nächte für das EZ 385,00 Euro, für das DZ 455,00 Euro.
Kurtaxe pro Tag 3,00 Euro kommen dazu.
Ohne Frühstück ! In jedem Apartment gibt es eine Küchenzeile.
Das Haus ist wenige Gehminuten vom Strand entfernt.
Wir wollen in Fahrgemeinschaften fahren, die Fahrtkosten werden geteilt.
Die Bankverbindung des Vermieters wird nach fester Anmeldung bekannt gegeben, danach kann die Überweisung erfolgen.
Anmeldungen auf Anfrage
___________________________________________________________________________
Donnerstag, 02.03.2017 Walken ( Wieder um 17.00 Uhr )
Treffpunkt am Maschsee am Nordufer,
am Pavillon ( wo der goldene Engel oben drauf ist,
auf dem Pavillon )
Treffen um 17.00 Uhr.
Bei Regen walken wir nicht !!! - Bitte auch zum walken anmelden-
Samstag, 04.03.2017 Kneipenbummel durch Linden-Limmerstrasse
Wir wollen einmal die schönen Kneipen in Linden
besuchen. Auf der Limmerstrasse und Nebenstrassen gibt
es viele schöne Kneipen, in denen wir einen lustigen Abend
verbringen wollen.
Plätze werden keine reserviert, da wir ja in verschiedenen
Kneipen einkehren wollen.
Wir treffen uns um 20.00 Uhr an der Haltestelle Linie 10
Am Küchengarten.
Anmeldungen bitte bis zum 02.03.2017-Danach auf Anfrage-
Montag, 06.03.2017 SOUTHSIDE
JAM
Cream Flow (Soul, Pop, Jazz)
Beginn 20.30 Uhr. Wir treffen uns um 20.00 Uhr im
Arminia Vereinslokal, Bischofsholer Damm 119, 30173 Hannover
. Anmeldungen bitte bis zum 02.03.2017
( Das Event findet ohne Begleitung von Gaby Ahlborn statt )
Dienstag, 07.03.2017 Walken
Treffpunkt am Maschsee am Nordufer,
am Pavillon ( wo der goldene Engel oben drauf ist,
auf dem Pavillon )
Treffen um 17.00 Uhr.
Bei Regen walken wir nicht !!! - Bitte auch zum walken anmelden-
Mittwoch, 08.03.2017 Da lacht der Bär- In der Marlene
Im weiblichen März 2017 sind schöpferisch zu Gast:
Edda Müller, eine bewegliche Dame mit Stil und Formschönheit – ein Maskenspiel
Anais, eine Mimin der zeitlosen poetischen Zauberei.
Tahere Asghary liest aus ihren neuen Gedichten – Tage der Liebe.
Xenia tanzt moderne Kunst, leichtfüßig und gekonnt.
Die Beziehungswaise politisiert unser Zeitgeschehen auf
feministische Art & Weise.
Die Glass Eaters tribeln sich futuristisch-fusioniert über
die Tanzfläche.
Madame Olga da Vega trällert ihren besten
Opernschlager.
Simone Rau verzaubert uns beschwingt mit List und
Tücke.
Barbara Ellen Erichsen zeigt und singt frohe, rheinische
Natur in Begleitung von Agnes Hapsari.
Yvette Chelou zeigt glitzernde Träume mit burlesque
Charme.
Beginn ist um 20.15 Uhr bis 22.15 Uhr. Einlass ist um 19.00 Uhr.
Wir treffen uns um 19.00 Uhr vor der Marlene, Prinzenstr. 10, 30159 Hannover.
Kostenfrei, um Hutspende wird gebeten. Eine Reservierung ist nicht möglich.
Anmeldungen bitte bis zum 05.03.2017-Danach auf Anfrage
( Das Event findet ohne Begleitung von Gaby Ahlborn statt )
Donnerstag, 09.03.2017 Bali und Sulawesi: Götter, Tempel und Reisterrassen
Multivision-Show-(Multimediashow) von Rita und Harald Schneider.
Götter, Tempel, Reisfelder, unendlich weiße Strände mit türkisfarbenem Wasser und eine einzigartige Kultur - das alles zeichnet die beiden indonesischen Inseln Bali und Sulawesi aus. Eine Reise fernab der Touristenströme.
Beginn ist um 19.00 Uhr, Kosten 7,00 Euro, Dauer ca. 1,5 Stunden
Die Karten kaufen wir vor Ort.
Wir treffen uns um 18.30 Uhr im Stadtteilzentrum Ricklingen,
Ricklinger Stadtweg 1, 30459 Hannover
Anmeldungen bitte bis zum 06.03.2017-Danach auf Anfrage
Freitag, 10.03.2017 Wir gehen in das Theatermuseum
DAS KUNSTLIED DER ROMANTIK. 1. «ZWEI WELTEN – EIN LIED”. LIEDER VON FRANZ SCHUBERT NACH GOETHE-TEXTEN
Vortrag mit Musikbeispielen von Hella Gütte (Hannover)
Der Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe stand der musikalischen Romantik fremd gegenüber und wusste die Größe dessen, was ihn musikgeschichtlich umstürmte, insgesamt kaum zu würdigen. In dem Vortrag wird u. a. das angespannte Verhältnis Goethes zu Schuberts Vertonungen - als Konflikt zwischen klassischer und romantischer Kunstauffassung – thematisiert.
Beginn ist um 16.00 Uhr, Dauer ca 1-1,5 Stunde.
Wir treffen uns um 15.45 Uhr im Theatermuseum,
Prinzenstr.9, 30159 Hannover
Die Kosten betragen 5,00 Euro, die Karten kaufen wir an dem Abend.
Die Teilnehmer entscheiden vor Ort, ob Sie anschließend noch gemeinsam vielleicht
im Alexander, direkt gegenüber dem Schauspielhaus, einkehren möchten.
Anmeldungen bitte bis zum 07.03.2017
( Das Event findet ohne Begleitung von Gaby Ahlborn statt )
Sonntag, 12.03.2017 Wir wollen in das Wisentgehege in Springe
Das Wisentgehege Springe ist ein Wildpark im Süden der Region Hannover in der Nähe der niedersächsischen Stadt Springe. Auf dem 90 Hektar großen Gelände zwischen Eldagsen und Springe im Saupark Springe werden 109 Tierarten gehalten. Es gibt dort z.B. Flugvorführungen auf dem Falkenhof und Präsentationen der Timber- und Polarwölfe.
Wir fahren mit der S-Bahn ( S 5 ) von Hannover Hauptbahnhof nach Springe ZOB und von
dort mit dem Bus 382 weiter zum Wisentgehege.
Abfahrt Hannover Hauptbahnhof um 8.55 Uhr, Ankunft in Springe ZOB 9.28 Uhr,
Weiterfahrt mit dem Bus 382 ist um 10.09 Uhr –Ankunft Wisentgehege um 10.19 Uhr
Rückfahrt von Springe ZOB ist um 16,00, 16,30,17.00, 17,30, 18,00 Uhr, Dauer ca. 33 Min.
Wann wir zurückfahren wollen , entscheiden wir vor Ort gemeinsam.
Rückfahrt der Linie 382 wäre um 15.39 Uhr oder um 17.39 Uhr – Fahrzeit nach Springe
betragen 10 Minuten.
Kosten für ein Tagesgruppenticket bis 5 Personen 15,80 Euro
Kosten für ein Einzeltagesticket 8,40 Euro
Kosten für den Eintritt betragen 9,50 Euro, erm. 7,50 Euro.
Anmeldungen bitte bis zum 08.03.2017-Danach auf Anfrage-
Dienstag, 14.03.2017 Walken
Treffpunkt am Maschsee am Nordufer,
am Pavillon ( wo der goldene Engel oben drauf ist,
auf dem Pavillon )
Treffen um 17.00 Uhr.
Bei Regen walken wir nicht !!! - Bitte auch zum walken anmelden-
Donnerstag, 16.03.2017 Stammtisch im Hugo´s
Auf mehrfachen Wunsch machen wir noch einmal einen Stammtisch im Hugo´s.
Stilvoll modern gestaltetes Restaurant mit regionalen und mediterranen Speisen aus der einsehbaren Showküche.
Wir treffen uns um 18.00 Uhr im Hugo´s,
Ernst-August-Platz 10, 30159 Hannover
Anmeldungen bitte bis zum 07.03.2017-Danach auf Anfrage-
Bitte auch frühzeitig Absagen wenn man dann doch nicht teilnehmen kann, die Plätze können nur bis 18.15 Uhr freigehalten werden. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Samstag, 18.03.2017 Tanz im Melodie der Herzen
Wir wollen einmal wieder das Tanzbein schwingen im Tanzlokal Melodie der Herzen.
Eintritt inkl. Garderobe 3,00 Euro.
Wir treffen uns vor dem Tanzlokal um 20.00 Uhr,
Melodie der Herzen, Hildesheimerstr. 395 A, 30519 Hannover
Anmeldungen bitte bis zum 06.03.2017, die Reservierung kann erst nach Anmeldung erfolgen
- Danach auf Anfrage-
( Das Event findet ohne Begleitung von Gaby Ahlborn statt )
Sonntag, 19.03.2017 Theater-Südstädter Komödchen
Tratsch im Treppenhaus von Florian Battermann.
Eine Komödie in vier Akten bearbeitet und modernisiert.
Wenn die Fantasie übersprudelt…wir nicht richtig hin hören…reden, der Beachtung
Wegen und um einmal mehr im Mittelpunkt zu stehen??? Was uns natürlich NICHT
bewusst ist. Außerdem ist Kommunikation Sozialpflege und hierin sind wir unübertroffen. Täglich begegnen wir diesem Phänomen und ganz besonders im eigenen
Treppenhaus. Tratsch, Tratsch .
Beginn der Vorstellung ist um 16.00 Uhr
Wir treffen uns um 15.30 Uhr im Freizeitheim Döhren
An der Wollebahn 1, 30519 Hannover
Die Kosten betragen 14,00 Euro, die Karten kaufen wir vor Ort.
Anmeldungen bitte bis zum 10.03.2017-Danach auf Anfrage-
Dienstag, 21.03.2017 Walken
Treffpunkt am Maschsee am Nordufer,
am Pavillon ( wo der goldene Engel oben drauf ist,
auf dem Pavillon )
Treffen um 17.00 Uhr.
Bei Regen walken wir nicht !! - Bitte auch zum walken anmelden-
Donnerstag, 23.03.2017 Turmbesteigung in der Marktkirche
Wir wollen ganz hoch hinaus in den Turm der Marktkirche.
Mindestteilnehmer 8 Personen, maximal 15 Personen.
Dieses Event ist nicht gut geeignet, wenn man nicht gut Treppen steigen kann.
Kosten pro Person 3,00 Euro.
Wir treffen uns um 16.45 Uhr an dem Eingang der Marktkirche ( Beginn der Führung
ist um 17.00 Uhr).
Hanns-Lilje-Platz 11, 30159 Hannover
Anmeldungen bitte bis zum 10.03.2017.
Samstag, 25.03.2017 Clubabend
Wir treffen uns um 19.30 Uhr im Paddelclub Hannover,
Schützenallee 30, 30519 Hannover
Ihr könnt wieder Bekannte, Verwandte oder auch Freunde mitbringen.
Dienstag, 28.03.2017 Walken
Treffpunkt am Maschsee am Nordufer,
am Pavillon ( wo der goldene Engel oben drauf ist,
auf dem Pavillon )
Treffen um 17.00 Uhr.
Bei Regen walken wir nicht !!! -Bitte auch zum walken anmelden-
Donnerstag, 30.03.2017 Wir besichtigen den Flughafen Hannover
Wir machen eine Führung im Flughafen Hannover.
Die Entdeckertour führt durch die Sicherheitskontrolle bis in die Fluggastbrücke. Dann verlassen wir den Pfad der Passagiere und erkunden die Gepäckabfertigung.
Und schließlich schnuppern wir die Vorfeld-Atmosphäre: Ein Besucherbus bringt uns ganz nah ran an das große Geschehen.
Ihre Führung endet auf der 360°-Aussichts-Terrasse.
Für die Führung benötigt der Flughafen eine Liste aller Teilnehmer mit Geburtsdatum,
bitte bei Anmeldung das Geburtsdatum mitteilen.
Bitte den Personalausweis mitbringen.
Die Führung beginnt um 17.00 Uhr, wir treffen uns um 16.45 Uhr im
Flughafengebäude in der Ankunftsebene am Flughafenmodell, das liegt
zwischen Terminal B und C.
Kosten der Führung pro Person 6,00 Euro bei min. 10 Teilnehmern.
Gesamtkosten der Führung betragen 40,00 Euro + Grundgebühr 20,00 Euro.
Gesamtkosten betragen 60,00 Euro, diese werden, wenn es weniger als 10 Teilnehmer sind,
auf die Teilnehmer aufgeteilt. Die Kosten werden vor Ort bezahlt.
Sind es 10 Teilnehmer oder auch mehr, kostet es pro Person 6,00 Euro.
Die Anmeldung ist verbindlich, bei nicht Erscheinen werden die Kosten trotzdem fällig !!!!!!!
Auch bei Krankheit, wenn wir keinen Ersatzteilnehmer finden, werden die Kosten fällig,
es sein denn, die Teilnehmerzahl ist schon bei 10 Personen.
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 11.03.2017
Infos für das Parken Eures Autos :
Parken Sie bitte in einem unserer terminalnahen Parkhäuser, P1 oder P3. Bitte benutzen Sie nicht die Kurzzeitparkplätze (Maximalparkdauer 1 Std.) vor den Terminals
Bitte bringt Eure Parkkarte mit zur Führung!
PKW zahlen Sie pauschal 4,00 Euro. Die maximale Parkdauer beträgt 6 Stunden. Sie erhalten zu Ihrem Parkschein eine Nachsteckkarte für den Parkautomaten. Stecken Sie zuerst Ihren Parkschein in den Parkautomaten und warten Sie, bis die Parkgebühren angezeigt werden. Erst dann führen Sie bitte die Nachsteckkarte in den Parkautomaten ein. Die Parkgebühr wird dann auf 4,00 Euro reduziert.
Schon einmal für April :
Bitte schon einmal die Fahrräder fit machen im April kommt die erste Radtour.
Freitag, 28.04.2017 Die Hochzeit des Figaro
Die Hochzeit des Figaro eine Opera im Opernhaus Hannover
Kosten von 22,90 Euro bis 66,80 Euro, Beginn 19.30 Uhr.
Anmeldung bitte auf Anfrage.
( Das Event findet ohne Begleitung von Gaby Ahlborn statt )
Schon einmal für Mai :
Samstag, 06.05. 2017 Fahrt in das Künstlerdorf Worpswede mit Torfkahnfahrt
Kahnfahrt durch das Moor- ein Erlebnis, anschließend Rundgang
mit Führung durch das Künstlerdorf Worpswede.
Kosten inkl. Torfkahnfahrt und Führung 47,00 Euro.
Los geht es um 8,30 am ZOB am Raschplatz, zurück ca. gegen 20.30 Uhr.
-ANMELDUNGEN BITTE AUF ANFRAGE-
Sonntag, 14.05.2017 Mit dem Katamaran nach Helgoland
Mit dem High-Speed-Katamaran in 75 Minuten nach Helgoland- Ein Erlebnis.
Abfahrt am ZOB am Raschplatz um 7.30 Uhr, zurück in Hannover ca. um 21.00 Uhr
Kosten inkl. Katamaran-Schiffsreise betragen 92,00 Euro.
Anmeldungen auf Anfrage.
( Das Event findet ohne Begleitung von Gaby Ahlborn statt )
Für alle Busfahrten bitte die Fahrtkosten auf das Konto :
Gaby Ahlborn
IBAN DE 56 2507 0024 0404 6884 00
BIC DEUTDEDBHAN
überweisen.
Freitag, 26.05.2017 NDR 2 Plaza Festival
Erster musikalischer Höhepunkt der Open-Air-Saison 2017: Für das NDR 2 Plaza Festival am Freitag, 26. Mai 2017, ist das Line-Up komplett: Bastille, die Söhne Mannheims, Max Giesinger, Bosse, Henning Wehland und Walking On Cars werden die Expo Plaza in Hannover rocken! Tickets sind ab 35,50 Euro* im Vorverkauf erhältlich.
Mit den Tickets berechtigen zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel an diesem Tag.
Das Festival findet statt in der Expo Plaza,
30521 Hannover.
Wir treffen uns um 17.00 Uhr an der Endhaltestelle
Messe-Ost –Plaza ( Stadtbahnlinie vom Kröpke
mit der Linie 6 oder 16 Messe-Ost bis Endstation )
Das Fest beginnt um 15.00 Uhr, ihr könnt Euch absprechen falls Ihr früher dahin möchtet.
Aufgrund der hohen Nachfrage müssen die Karten
zeitig gekauft werden.
Ihr könnt die Karten z.B. in der Galeria Kaufhof,
Ernst-August-Platz 5, 30159 Hannover kaufen.
Kosten 35,50 Euro.
Anmeldungen ab sofort.
( Das Event findet ohne Begleitung von Gaby Ahlborn statt. )
Bitte vergesst die Anmeldungen nicht
das ist gaaanzzz wichtig !!!!!!!!!!
Bitte für jedes Event anmelden, auch für den Stammtisch, außer
für den Clubabend !!!!!!!!!
Sonst kann ich nicht organisieren.
Bitte für alle Events frühzeitig anmelden.
Per Telefon unter 0511- 844 44 01 oder 0177- 355 25 64
Oder per Mail an Single-Freizeitclub-Hannover@gmx.de
Ab 4 Teilnehmer findet jeder Event statt.
Bei Anmeldungen, die nicht eingehalten werden können ist es ganz wichtig,
auch Bescheid zu sagen, dass man nicht teilnehmen kann.!!!!!
Lieben Dank und viel Freude
wünscht Euch der Single & Freizeitclub Hannover