
Bitte zu Programm ganz nach unten
scrollen.

Der Single und Freizeitclub Hannover
wünscht Euch allen
ein frohes Pfingstfest





Freizeitprogramm Juni 2025
Bitte für jedes Event anmelden, außer für den Clubabend und den Tanzkurs.
Neu !!! Der Clubabend ist nur noch für Mitglieder
Bitte dringende Anmeldefristen beachten!!!
Bitte am Ende des Programms die Vorschau für den nächsten Monat beachten !!!!!!!!!!!!!
Eine Bitte: Es ist für die Teilnehmer nicht schön, wenn man kurzfristig absagt.
Außer, aus einem wichtigen Grund, wie Krankheit oder unvorhersehbare wichtige Termine, bitte ich Euch nicht kurzfristig abzusagen. Die Mitteilnehmer freuen sich auf das Treffen mit Euch und haben dies auch fest eingeplant.
Dies gilt auch für unseren monatlichen Stammtisch, es ist für den Wirt und die anderen Teilnehmer nicht schön kurzfristig abzusagen. Ganz lieben Dank.
Bitte die Anmeldefristen beachten, danach nur noch auf Anfrage.
Auch wenn die Anmeldefrist schon abgelaufen ist, besteht immer noch
die Möglichkeit der telefonischen Anfrage, ob man noch teilnehmen kann !
Bitte:
Bitte teilt mir Eure Ideen und Wünsche mit, was Ihr gerne unternehmen möchtet.
Die Ausarbeitung muss nicht von Euch gemacht werden, nur wer dieses möchte kann das machen.
Ihr wünscht Euch gerne Radtouren und Wandertouren, ich bitte Euch um
Vorschläge wohin Ihr Radeln und Wandern möchtet, dieses bitte mit Ziel - Wander und/ oder Fahrradrouten.
Tanzkurs
Jeden Mittwoch findet unser Tanzkurs im Freizeitheim Döhren, An der Wollebahn 1, 30519 Hannover statt.
Das erste mal tanzen ist kostenfrei, danach wird bei jedem Besuch des Tanzkurses um eine freiwillige Spende von 3,00 Euro gebeten.
Unterrichtet wird der Standart-Tanz, Disco-Fox, Latein und Salsa.
Treffen ist immer um 14.45 Uhr im Freizeitheim Döhren. Neu!!! der Kurs beginnt um 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Der Tanzkurs findet im großen Saal statt, Ansprechpartnerin ist zur Zeit Ursula.
Es gibt Kaffee und Kuchen.
Anmeldungen hierfür sind nicht erforderlich.
Achtung Änderung !!!!!!!!!!!!!
!!!!! An jedem 1. Dienstag im Monat ist unser Dienstags Treff !!!!!!!
Treffen für nicht mehr Erwerbstätige und
alle die Zeit haben
Wir treffen uns in der Winterzeit nur jeden 1. Dienstag in Monat zum Klön und Schnack in der Markthalle. Wir wollen auch über Fahrten sprechen, die wir machen möchten.
Achtung ab sofort neuer Treffpunkt !!!!
Treffen ist um 11 Uhr am Stand von „El-Torito,“ das ist Stand-Nr. 17, neben dem Gilde Stand.
Anmeldungen bitte immer 3 Tage vorher-Danach auf Anfrage-
Jeden Freitag unser Freitagstreff
Wir wollen unseren Freitagstreff nun im wöchentlichen Wechsel machen mit dem Eiscafe´ -Pizzeria Europa, Hildesheimer Str. 111, 30171 Hannover und Billys´ Billys Bistro, Hildesheimer Str. 112, 30173 Hannover.
An jedem ersten Freitag im Monat, treffen wir uns im Billys´ Bistro, dann immer im wöchentlichen Wechsel.
Immer am ersten Freitag im Monat treffen wir uns im Billys´ Bistro, den darauffolgenden Freitag im Eiscafe´-Pizzeria Europa, dann wieder im Billys´Bistro, usw. Dann wieder den ersten Freitag im Monat immer im Billy´s Bistro.
Wir treffen uns um 17.00 Uhr für ein ungezwungenes Beisammensein für alle, die Klönschnack und Geselligkeit lieben.
Auch neue Interessenten, die uns kennen lernen möchten sind Herzlich Willkommen.
Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.
Das Eiscafe´-Pizzeria Europa sowie das Billys´ Bistro ist mit der Stadtbahnlinie 1,2 und 8 gut zu erreichen, Ausstieg Altenbekener Damm.
Dann Richtung Stadt gehen, auf der rechten Seite, nach ca. 3 Gehminuten erreicht Ihr das Eiscafe´ Pizzeria Europa. Es gibt dort nicht nur Eis, auch viele andere leckere Speisen werden dort angeboten.
Billys´ Bistro liegt schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite vom Eiscafe´-Pizzeria Europa.
Bitte mit Anmeldung !!! Eine Anmeldung ist hier ganz wichtig.
Anmeldungen, bitte jeweils bis Mittwoch- Mittag vor dem jeweiligen Freitag.
Programm Juni 2025
Es geht auf den Sommer zu und wir haben nun viele Unternehmungen draußen, wer noch kein Faltstuhl hat und einen möchte, diese gibt es z.B. Jysk-ehm. Dänisches Bettenlager. Diese Faltstühle ( leicht zu tragen ) sind in einer Tasche zum Umhängen und kosten ca.12 Euro. Wir benötigen diese nun öfter im Sommer.
Achtung !!!!! Der Clubabend am 26.07.2025 findet nicht im Paddelclub statt, bitte siehe im Programm-Punkt am 26.07.2025. Anmeldung ist dringend erforderlich bis zum 09.07.2025
Dienstag, 03.06.2025 Walken oder schnelles gehen
Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.
Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.
Bitte 3 Tage vorher anmelden.
Donnerstag, 05.06.2025 Jack O’Brien: Cue the Cue
Jack O’Briens erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland „Cue the Cue“ untersucht die Verflechtung von Konsumkultur, Begehren und queerer Identität innerhalb kapitalistischer Machtstrukturen. Der Titel selbst spielt auf eine Schleife aus Inszenierung und Wiederholung an.
Durch die Dekonstruktion der Ästhetik des Begehrens und ihrer Kommerzialisierung kodiert er gefundene Gegenstände – Magazine, Pianos, Straßenlaternen, Alltagsgegenstände – neu, indem er sie mit Materialien der industriellen Produktion wie Plastikfolien und Nylonnetzen überzieht und somit abstrahiert.
In der zentralen Bühneninstallation, die in den Ausstellungsräumen der Kestner Gesellschaft entsteht, thematisiert er Ungleichgewicht, Transformation und Zerfall. Zur Ausstellung erscheint die erste Publikation über Jack O’Briens Werk im Bierke Verlag.
Heute ist bis 20.00 Uhr geöffnet, Eintritt 7,00 Euro, erm. 5,00 Euro.
Wenn Ihr möchtet könnt Ihr danach noch gemeinsam in einem Lokal Eurer Wahl etwas trinken gehen.
Wir treffen uns um 17.00 Uhr vor der Kestner Gesellschaft, Goseriede 11, 30159 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 30.05.2025-Danach auf Anfrage-
Freitag, 06.06.2025 Table Quiz in Ginkgoo
Wir wollen zum Table Quiz in das Kulturcafe´ Ginkgoo, Landwehr Str. 75, 30519 Hannover.
Beginn ist um 18.30 Uhr, wir treffen uns im Ginkgoo um 18.00 Uhr.
Es ist immer gut besucht, daher bitte frühzeitig anmelden. Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.
Auf mehrfachen Wunsch bieten wir das Table Quiz jeden 1. Freitag im Monat im Ginkgoo an.
Bitte bis zum 01.06.2025 anmelden.
Freitag, 06.06.2025 Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Billys Bistro-
Bitte anmelden s. oben
Samstag, 07.06.2025 Wir gehen auf die Bernwardswiese
Unser Andreas möchte uns einen Vortrag über die Entstehung der Bernwardswiese erzählen, dies ist eine spannende Geschichte wie die Bernwadswiese endstanden ist .
Andreas erzählt auch aus seiner Kindheit, wie sich das alles so entwickelt hat und die Bernwadswiese entstanden ist.
Dies wollen wir mit einem Picknick verbinden, jeder bringt etwas mit und das stellen wir dann für alle Teilnehmer zur Verfügung.
Wir können nach Anmeldung schauen wer was mitbringen möchte. Ihr könnt ja bei der Anmeldung schon einmal mitteilen was Ihr gerne mitbringen möchtet.
Getränke dürfen wir nicht mitbringen, diesen müssen vor Ort gekauft werden.
Wir können nach dem Vortrag und dem Picknick auch noch eine Runde spazieren gehen.
Erreichbar mit der Straßenbahn-Ausstieg-Peinerstr.-dann ab Peinerstr. mit dem Bus
363 Richtung Wettbergen-Ausstieg Haltestelle Brückstrasse, oder mit dem Bus 360 Richtung Bennigsen, ab Peinerstr, auch Ausstieg Brückstrasse.
Dann gleich rechts in die Einfahrt gehen, bis zum kleinen Parkplatz, hier können die Autofahrer auch parken. Dann gleich wieder rechts bis zu den Überdachten Sitzplätzen.
Wir treffen uns um 15.00 Uhr auf der Bernwardswiese, Brückstr. 26, 30519 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 01.06.2025-Danach auf Anfrage-
Pfingst-Sonntag, 08.06.2025 Hannoversches Bierfest an der Marktkirche
Bier: Deutsches Kulturgut und seit Jahrhunderten Inbegriff von Geselligkeit. Rund um die Marktkirche in der Altstadt verwandelt sich der Platz zur großen Open- Air Genussmeile für Bierliebhaber und kulinarische Entdecker. Besucher können über 200 verschiedene Bierspezialitäten aus der Region und der ganzen Welt probieren. Vom mittelständischen Handwerksbetrieb bis zur jungen wilden Craft Bier Brauerei- beim Bierfest ist für jeden etwas dabei: bodenständiges Pilsener, belgisches Kirschbier, fruchtig gehopftes New England IPA oder im Fass gelagerter Imperial Stout mit 14% Alkohol? Die ausgestellte Biervielfalt kennt keine Grenzen!
„Mit dem Bierfest möchten wir Bier als Genussmittel und die spannende Vielseitigkeit unserer Brauereien aus dem In- und Ausland zeigen,“ sagt Veranstalter Michael Solms, der bereits 2013 als einer der frühen Wegbereiter der neuen Bierbewegung die ersten Bierfeste in Deutschland organisierte.
Weil Bier am besten mit leckerem Essen und guter musikalischer Unterhaltung serviert wird, ist für beides selbstverständlich gesorgt. Verschiedene Food-Stände bieten eine Vielzahl von Speisen an, von Grillspezialitäten und leckerer Pizza bis hin zu ausgewählten Käse-Leckerbissen und spanischen Gerichten.
Ein buntes Rahmenprogramm, einschließlich Live Musik Moderation und DJ Performance macht das Bierfest zur hochwertigen und abwechslungsreichen Veranstaltung.
Wir treffen uns um 15.30 Uhr am Eingang von der Sparkasse, neben dem Eingang von der Markthalle.
Anmeldungen bitte bis zum 01.06.2025-Danach auf Anfrage-
Pfingst-Sonntag, 08.06.2025 Live Musik im Clubhaus 06
Heute gibt es wieder live Musik ab 15.00 Uhr im Clubhaus 06, Eintritt frei-Hutspende.
Da wir nicht reservieren können, müssen wir um 14.00 Uhr vor Ort sein, es wäre super, wer als erster vor Ort ist Plätze für die anderen zu frei zu halten, ganz doll Danke.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr im Clubhaus 06, Gustav-Brandt-Str. 82 A, 30159 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 02.06.2025-Danach auf Anfrage-
Pfingst-Montag, 09.06.2025 Gemeinsames Mittag essen im
Restaurant -Zum Storchennest
Heute möchten wir zusammen Mittag essen im Restaurant zum Storchennest.
Wer möchte kann Spargel essen, dieses bitte bei der Anmeldung mitteilen und was Ihr dazu Essen möchtet.
Nach dem Essen können wir einen schönen Waldspaziergang machen, wer mag.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr im Restaurant -Zum Storchennest, Hohe Bünte 8, 30966 Hemmingen. Der Tisch ist auf Ahlborn resveriert bitte das Personal fragen, hier gibt es einen schönen Biergarten wo wir auch draußen sitzen können.
Zu erreichen ist das Restaurant mit der Buslinie 363 ab Peiner Strasse-Ausstieg ist die Haltestelle Hemmingen/Börie. Dann ca. 5 Minuten Gehweg, die Hohe Bünte entlang ( den Weg am Hemminger Bad immer gerade aus.) Das Restaurant ist ganz am Ende auf der rechten Seite. Für die Autofahrer gibt es einen großen Parkplatz.
Anmeldungen bitte bis zum 30.05.2025-Danach auf Anfrage-
Mittwoch, 11.06.2025 Walken oder schnelles gehen
Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.
Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.
Bitte 3 Tage vorher anmelden.
Freitag, 13.06.2025 Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Eiscafe Pizzeria
Europa-Bitte anmelden s. oben
Freitag, 13.06.2025 Das Kaminzimmer hat einen neue Bühne !
Heute live Musik mit Mama´s Cooking
When country gets the blues...
...ist das Motto der fünfköpfigen Band Mama's Cooking aus Hannover.
Mama's Cooking überzeugt mit energiegeladenem Modern Country, gefühlvollem, mitunter leicht angejazztem Blues und in die Beine gehendem Rock'n'Roll.
Beginn ist um 19.30 Uhr, Eintritt frei, Hut geht rum. Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.
Wir treffen uns um 18.30 Uhr im RIX Gastro, Anne-Stache-Alle 7, 30459 Ricklingen.
Das RIX ist im Stadtteilzentrum Ricklingen und gut mit der Linie 13 erreichbar-Ausstieg Beekestrasse.
Anmeldungen bitte bis zum 03.06.2025-Danach auf Anfrage.
Samstag, 14.06.2025 Impro-Theater mit den Improthesen
An diesem Abend haben wir bereits zum vierten (und fünften) Mal die Improthesen zu Gast.
Das Improvisationstheater-Ensemble steht bereits seit sechs Jahren auf den großen und kleinen Bühnen der (niedersächsischen) Welt, sogar Berliner Bühnenluft durften sie schon schnuppern.
Gegründet aus der gemeinsamen Freude am Improvisieren heraus, gab es schon viele Möglichkeiten für das Publikum (und das Ensemble!), spannende und lustige Szenen auf der Bühne zu erleben. Das Motto dabei: ...einfach mal behaupten! Ohne Skript, ohne Drehbuch und ohne feste Rollen - sie improvisieren nach den Vorgaben des Publikums und entwickeln die Szenen live auf der Bühne.
Es gibt keinen festgelegten Eintrittspreis, am Ende der Veranstaltung gehen wir mit dem Hut herum und bitten um Ihre Spende.
Der Einlass beginnt eine halbe Stunde vorher, Sie haben freie Platzwahl. Getränke und Knabbereien sind an der Bar erhältlich. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass 19.00 Uhr.
Wir treffen uns um 18.40 Uhr vor dem Theater NOEM, Lange Laube 26, 30159 Hannover.
Anmeldungen bitte zu sofort auf Anfrage.
Sonntag, 15.06.2025 Wir besuchen das Iserhatsche
Die Iserhatsche in Bispingen ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk in der Lüneburger Heide, das Kunst, Architektur und Sammelleidenschaft auf faszinierende Weise vereint.
Die im schwedischen Holzbaustil errichtete Jagdvilla, erbaut 1913/14, beeindruckt mit prunkvollen Räumen wie dem Diana-Sanssouci-Zimmer. Der umliegende Barockgarten beherbergt den berühmten Glockenbaum, der zu jeder vollen Stunde verschiedene Melodien spielt. Ein Highlight ist der „Montagnetto“, ein künstlicher Vulkan mit integriertem Festsaal, Brotbackgrotte und der weltweit größten Biersammlung – über 24.000 Flaschen aus 192 Ländern. Ein Besuch der Iserhatsche ist ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl für Kunstliebhaber als auch für Neugierige viel zu bieten hat.Ein Besuch der Iserhatsche ist ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl für Kunstliebhaber als auch für Neugierige viel zu bieten hat.
Die Besichtung gibt es nur mit einer Führung, diese findet Halbstündlich statt, die letzte Führung ist um 14.00 Uhr geöffet ist heute bis 16.00 Uhr. Die Führung kostet 13,00 Euro, Dauer ca. 1Std. /15 Minuten.Wir brauchen vorher keine Führung buchen, dies wird vor Ort gemacht.
Ein Restaurant gibt es im Iserhatsche leider nicht mehr, bitte bringt Euch Essen und Trinken mit. Wenn wir anschließen noch Lust haben, in Bispingen gibt es Restaurant´s und Kaffee´s.
Wir können auch noch in Bispingen das Verrückte Haus, Eintritt 6,50 Euro anschauen und die Kirche Ole Kerk, das Besprechen wir dann vor Ort.
Wir fahren mit Fahrgemeinschaften dort hin, das es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen ist. Eine Strecke beträgt ca. 107 km, die Kilometer die wir dann noch nach Bispingen fahren, kommen dann noch dazu. Die Fahrtkosten werden geteilen, 0,20 Cent pro gefahrenen Kilometer, pro Auto, der Betrag wird durch die Teilnehmer geteilt.
Wir treffen uns um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz vom Rewe Markt, An der Wollebahn 4, 30519 Hannover.
Bitte bei der Anmeldung mitteilen wer mit dem Auto kommt und Personen mitnehmen kann.
Anmeldungen bitte bis zum 07.06.2025-Danach auf Anfrage-
Dienstag, 17.06.2025 Walken oder schnelles gehen
Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.
Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.
Bitte 3 Tage vorher anmelden.
Mittwoch, 18.06.2025 Bowling spielen
Wer möchte kann hier auch Billard oder Darts spielen, die bitte auch dringend bis zum 23.04.2025 anmelden, Spielbeginn auch um 18.00 Uhr.
Wir wollen eine Runde Bowling spielen. Mittwoch´s ist es günstiger, pro Spiel zahlt heute jeder nur 3,30 Euro und es gibt kein Zeitlimit. Die Leihschuhe kosten 2,90 Euro. Auf einer Bahn dürfen nur 6 Spieler spielen, wir wollen 2 Spiele spielen.
Die Mindesteilnehmerzahlt sind 6 Personen.
Wir treffen uns um 17.40 Uhr auf der Bowlingbahn Toms Bowling, Hildesheimer Str. 410, 30519 Hannover, bitte mit dem Fahrstuhl nach oben fahren, Autofahrer können kostenfrei im Parkhaus parken. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr. Bitte pünktlich sein wir fangen um 18 Uhr an.
Anmeldungen bitte dringend bis zum 06.06.2025, danach ist keine Anmeldung mehr möglich.
Freitag, 20.06.2025 Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Billys Bistro-
Bitte anmelden s. oben
Samstag, 21.06.2025 Hannover feiert Fête de la Musique 2025
Der Sommeranfang gehört der Fête de la Musique: Am 21. Juni ist es wieder soweit! Auf zahlreichen Bühnen – sowohl drinnen als auch draußen – bringen ambitionierte Musiker*innen die Hannoveraner Innenstadt von 15 bis 23 Uhr zum Klingen. Das Programm umfasst alle Musikgenres – von Jazz, Klassik und Soul bis hin zu Rock, Pop, Elektro und mehr.Immer am 21. Juni kommen hunderte Musikerinnen und Musiker in die City und machen sie zur Bühne. An fast 40 Orten spielen Bands, Chöre, Solisten und Orchester, darunter kleine und große Stars.
Wir treffen uns um 15.00 Uhr am Eingang vom GOP , Georgstr. 36, 30159 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 15.06.2025-Danach auf Anfrage-
Sonntag, 22.06.2025 Kegeln in der Taverne-Restaurant Inos
Heute wollen wir eine Runde Kegeln in der griechischen Taverne Inos.
Beginn ist um 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Wir wollen 2 Stunden Kegeln, eine Stunde kostet 20,00 Euro, die gesamten 40,00 Euro werden auf die Teilnehmer aufgeteilt.
Wer nicht Kegeln möchte kommt einfach zum klönen, dies bitte bei der Anmeldung mitteilen.
Wir treffen uns um 15.45 Uhr vor dem Eingang der Taverne Inos, Hildesheimerstr. 196, 30880 Laatzen.
Wer nicht Kegeln möchte, es gibt auch draußen Tische und Ihr könnt Euch dort zum Klönen treffen, dies bitte bei der Anmeldung mitteilen.
Anmeldungen bitte bis zum 05.06.2025-Danach auf Anfrage
Dienstag, 24.06.2025 Stammtisch im Restaurant Große Mauer
Auf Spiegeln gemalte chinesische Bilder und kunstvoll geschnitzte Drachen schmücken das holzgetäfelte chinesische Lokal. Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.
Wir treffen uns um 18.00 Uhr, im Restaurant Große Mauer, Silberstr. 4, 30655 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 12.06.2025-Danach auf Anfrage-
Donnerstag, 26.06.2025 Walken oder schnelles gehen
Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.
Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.
Bitte 3 Tage vorher anmelden.
Freitag, 27.06.2025 Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Eiscafe Pizzeria
Europa-Bitte anmelden s. oben
Samastag, 28.06.2025 Clubabend
Der Clubabend ist nur Für Mitgieder.
Wir treffen uns um 16.00 Uhr im Paddelclub Hannover, Schützenallee 30, 30519 Hannover.
Ihr könnt gerne wieder Freunde, Bekannte und Verwandte mitbringen.
Sonntag, 29.06.2025 Moin Ostfriesland-Greetsiel
Tagesfahrt mit Beckmann Reisen
Auf der BAB, Raum Bremen, Oldenburg, Emden/Außenhafen (Kurzstopp) nach Greetsiel. Das Fischerdorf mit seinen schmucken Winkeln, den malerischen Gassen und dem sechshundert Jahre alten Krabbenkutterhafen begeistert jeden Besucher! Unser Tipp: unternehmt eine Bootsfahrt bzw. eine Schiffsreise. Kosten 55,00 Euro ( ohne Bootsfahrt), diese bitte nach Absprache an Gaby Ahlborn überweisen.
Abfahrt vom ZOB ( Busbahnhof am Raschplatz, dort wo die Flixbusse abfahren) ist um 07.00 Uhr-zurück in Hannover ca.um 20.30 Uhr.
Wir treffen uns um 06.45 Uhr am ZOB.
Anmeldungen bitte auf Anfrage.
Schon einmal für Juli 2025:
Dienstag, 01.07.2025 Walken oder schnelles gehen
Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.
Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.
Bitte 3 Tage vorher anmelden.
Donnerstag, 03.07.2025 Wir spielen Minigolf
Wir möchten im der Steintormasch Minigolf spielen.
Wir treffen uns um 16.30 Uhr vor dem Minigolfpaltz, In der Steintormasch 5a, 30167 Hannover. Kosten 4,00 Euro. Anfahrt mit der Linie 4 oder 5 Richtung Garbsen/Stöcken-Ausstieg Schneiderberg-Wilhelm-Busch Museum, dann ca. 5 min. Fußweg duch den Georgengarten.
Anmeldungen bitte bis zum 27.06.2025-Danach auf Anfrage-
Freitag, 04.07.2025 Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Billys Bistro-
Bitte anmelden s. oben
Samstag, 05.07.2025 Gemütlicher Nachmittag im Waterloo Biergarten
Nun wird der, des Wetterbedingten ausgefallenen Besuch im Waterloo Biergarten nachgeholt, wir hoffen bei gutem Wetter.
Wir treffen uns um 16.00 Uhr am Eingang vom Waterloo Biergarten, Waterloostr. 1, 30169 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 28.06.2025-Danach auf Anfrage-
Sonntag, 06.07.2025 Hurra Hurra -heute ist der große Schützenausmarsch
Dieses Jahr startet wieder der große Schützenausmarsch in Hannover und wir wollen wieder dabei sein und uns dieses tolle Ereignis anschauen.
Nach dem Ausmarsch gehen wir wieder zum Schützenplatz, wo an diesem Tag immer so viel los ist, eine riesig große Stimmung auf dem Platz, es wird gefeiert, getanzt, geschunkelt und gelacht, gute Laune ist angesagt.
Wer möchte, kann sich zum Ausmarsch einen kleinen Klappstuhl oder Faltstuhl mitbringen, diese gibt es in eine Tasche die man sich über die Schulter hängen kann, diese sind auch ganz leicht. Zu kaufen auch im JYSK ( früher Dänisches Bettenlager ) kosten so um die 10,00- 13,00 Euro. Der Ausmarsch beginnt um 10.00 Uhr am Rathaus, dauert so ca. bis 13.00 Uhr.
Wir haben immer einen schönen Platz gegenüber dem Haupteingang in der Bruchmeisterallee, dort gibt es auch Toiletten. Bitte Essen und Trinken für sich mitbringen.
Wer nicht zum Ausmarsch kommen möchte, kann gerne später kommen, dies bitte bei der Anmeldung mitteilen damit wir ein Treffpunkt vereinbaren können.
Wir treffen uns um 09.30 Uhr am Eingang vom Waterloo -Biergarten, Waterloostr. 1, 30169 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 30.06.2025-Danach auf Anfrage-
Mittwoch 09.06.2025 Walken oder schnelles gehen
Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.
Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.
Bitte 3 Tage vorher anmelden.
Donnerstag, 10.07.2025 Dive After Five-Der Perfekte After Work Treff
in Hannover
Auf mehrfachen Wunsch geht noch einmal zum Tanz zum After Work.
Tauche ab und genieße den Feierabend bei einem neuen Event „Dive After Five“! Im stilvollen Ambiente mitten im Herzen von Hannover, um den Arbeitstag hinter Dir zu lassen und entspannt in den Abend zu starten.
Erlebe bei leckeren Snacks, erfrischenden Drinks und einer exklusiven DJ-Performance eine besondere After-Work-Atmosphäre. Stimmungsvollen Lichtelemente sorgen für das perfekte Ambiente, um den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.
Wir treffen uns um 17.00 Uhr, in der Bar-Albertz – The German Eatery, Hannover Zentrum, ( im Hotel Schweizer Hof ), Hinüberstr. 6, 30175 Hannover.
Bitte bis zum 17.06.2025 anmelden.
Samstag, 12.07.2025 Wir besuchen den Hinüberschen Garten
Hinüberscher Garten – Ein poetischer Landschaftspark in Marienwerder
Der Hinübersche Garten ist ein idyllischer englischer Landschaftspark im Stadtteil Marienwerder in Hannover. Er wurde im 18. Jahrhundert von Georg Ludwig Friedrich von Hinüber angelegt und gilt als einer der frühesten Landschaftsgärten in Deutschland.
Auf geschwungenen Wegen vorbei an alten Baumriesen, kleinen Brücken und Teichen findet man malerische Sichtachsen, Steininschriften mit Lebensweisheiten und romantische Ruinen – darunter das "Tempelchen" und ein gotisches Fenster. Alles wirkt wie eine grüne Kulisse für stille Gedanken oder einen entspannten Spaziergang.
Hier gibt es auch eine Hörspiel Begleitung, die man sich auf das Handy laden kann, bitte Kopfhörer mitbringen, man kann es aber auch ohne Kopfhörer hören.
Anschließend können wir in dem Restaurant / Biergarten Waldkauz einkehren.
Anfahrt mit der Straßenbahn: mit der Linie 4 Richtung Garbsen-Ausstieg – Haltestellle Hannover Friedhof Marienwerder.
Wir treffen uns um 14.30 Uhr an der Haltestelle Hannover Friedhof Marienwerder.
Anmeldungen bitte bis zum 06.07.2025-Danach auf Anfrage-
Sonntag, 13.07.2025 Radtour
Wir wollen zusammen eine Radtour machen. Wir beginnen am Paddelclub Hannover und radeln durch die Leinemasch, Richtung Laaten-Grasdorf. Irgendwo unterwegs wollen wir dann eine Einkehr machen, aber bringt euch trotzem etwas zu Essen und zu Trinken mit. Die gesamte Fahrstecke dauert ca. 2-3 Stunden.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr am Paddelclub Hannover, Schützenallee 30 , 30519 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 06.07.2025-Danach auf Anfrage-
Sonntag, 13.07.2025 Jazzmatineen in Langenhagen
Heute gibt es von 11-14 Uhr Jazz, mit der Jazzband Metropolitan & Eva Emingerova´CZ.
Wer möchte kann einen Faltstuhl mitbringen, es gibt dort zwar Sitzpltätze aber es ist immer gut besucht.
Wir treffen uns um 10.30 Uhr im Rathausinnenhof, Marktplatz 1, 30853 Langenhagen.
Anmeldungen bitte bis zum 07.07.2025-Danach auf Anfrage-
Samstag, 26.07.2025 Clubabend Achtung !!!!!!! findet heute nicht im
Paddelclub statt.
Der Clubabend ist nur für Mitglieder!
Da der Paddelclub Urlaub hat, haben wir unseren Clubabend heute im Restaurant Aspendos, dieses ist ein Türkisches Restaurant. Es gibt hier auch Kleinigkeiten zu essen. Es wäre sehr schön, wenn jeder wenigstens eine Kleinigkeit essen würde. Im Paddelclub müssen wir ja nicht zwingend etwas essen, aber hier im Restaurant ist es ein wenig anders. Ich bitte um Verständnis. Ganz doll Danke.
Der Tisch ist auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.
Anfahrt mit der Straßenbahn-Linie 13-Ausstieg-Hemmingen/Zentrum, dann nur 3 Gehminuten.
Wir treffen uns um 17.00 Uhr im Restaurant Aspendos, Rathausplatz 12, 30966 Hemmingen.
Anmeldungen sind dringend erforderlich bis zum 09.07.2025.
Am 19.07.2025 ist unser Jährlicher Ausflug nach Bad Pyrmont geplant, näheres im Juliheft.
Donnerstag, 21.08.2025 Gartentheater Herrenausen, Kino im Freien
Film : Die leisen und die großen Töne
Eine gefühlvolle Tragikomödie über die Beziehung zweier Brüder, die durch einen Schicksalsschlag zueinander finden und durch die Liebe zur Musik verbunden sind.
Dauer 103 min. Sprache Deutsch
Beginn 20.24 Uhr-22.30 Uhr, die Karte kostet 12,00 Euro, diesen müssen frühzeitig bestellt werden. Daher bitte bis zum 04.06.2025 anmelden. Gaby bestellt die Karten dann.
Umfrage: Wer hat Lust mit anderen Mitgliedern einen gemeinsamen Urlaub zu verbringen? Interessenten bitte bis zum 05.06.2025 im Freizeitclub melden. Wir haben bisher 5 Interessenten( evtl. für eine Städtereise).
Wir wollen wieder mit dem Zug fahren, habt Ihr Wünsche wo Ihr gerne hinfahren möchtet? Was möchtet Ihr gerne anschauen? Stadt, Bergwerk usw.
Wir freuen uns immer über Vorschläge, bitte im Freizeitclub melden.
Info für unsere Clubmitglieder:
Ab Mai 2022
Die Programmhefte für den folgenden Monat gibt es immer am Clubabend, bisher habe ich die Programmhefte an die Mitglieder, die nicht am Clubabend teilgenommen haben, immer per Post zugeschickt. Leider ist ja alles teurer geworden, auch das Porto.
Wer nicht zum Clubabend kommen kann und das Programmheft gerne zugeschickt haben möchte, den bitte ich um einen Unkostenbeitrag von 1,50 Euro pro Zusendung. Dieser Betrag kann gerne überwiesen werden. Ich bitte um Mitteilung, bis jeweils den Montag nach dem Clubabend, wer das Programmheft gerne zugeschickt haben möchte.
Das Programm ist auch immer einen Tag nach dem Clubabend auf unserer Homepage zu sehen, unter: www.single-freizeitclub-hannover.de
Ich bedanke mich für Euer Verständnis.
Neu !!!!! In jedem Monatsheft, eine Rubrik mit Kleinanzeigen.
Verkäufe, Ankäufe, Urlaubsbegleitungen usw.
Wer etwas zum Verkauf anbieten möchte oder wer etwas sucht, bitte beim Single und Freizeitclub Hannover melden, bis zum 15. jeden Monats, damit die Anzeige in dem nächsten Programmheft erscheinen kann. Die Interessenten werden dann durch Gaby Ahlborn vermittelt.
Wer Interesse an den Verkäufen und Gesuchen hat meldet sich bitte beim Single und Freizeitclub Hannover.
Angebote-Verkäufe:
- Braucht Ihr eine Beratung in Versicherungen und Finanzen, dann könnt Ihr Euch gerne im Single und Freizeitclub Hannover melden, Dean Ahlborn Versicherungs und Finanzkaufmann bei der Ergo Versicherung steht Euch gerne zur Verfügung.
-Leitz-Ordner, Normalgröße, wie neu-pro Odrner 1,50 Euro. ( Vorzugsweise im Gesamtpaket zu verkaufen 15 Stück.
Gesuche:
-Gesucht wir jemand der dem Single und Freizeitclub Hannover eine Datenbank einrichten kann.
-Reisebegleitung, wer möchte gerne mit einer oder mehreren Personen verreisen?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontoverbindung für Überweisungen:
Gaby Ahlborn
IBAN: DE 56 2507 0024 0404 6884 00
BIC: DEUTDEDBHAN
( Bitte den Verwendungszweck angeben )
Info und Bitte :
Ich würde mich sehr über Vorschläge für Wandertouren, Radtouren und
Städtetouren freuen.
Bitte teilt mir Eure Wünsche und Ideen mit, was Ihr gerne mit der Gruppe für
Freizeitaktivitäten unternehmen wollt.
Ich freue mich über Eure Vorschläge, die Ihr mir für unser Programm zukommen lasst.
Wer möchte kann mir die Ausflüge, Radtouren, Städtetouren usw. komplett ausgearbeitet zukommen lassen, das heißt: mit Zugverbindungen, Busverbindungen, Abfahrtzeiten, usw. das wäre ganz lieb von Euch und ich bedanke mich dafür ganz herzlich.
Dies macht nur derjenige der Lust und Laune dazu hat.
Selbstverständlich könnt Ihr mir auch gerne ohne Ausarbeitung Eure Ideen und Vorschläge zukommen lassen.
Die jeweilige Person, welche die Idee hatte, einen Vorschlag machte, darf oder kann auch sehr gerne die Gruppenführung für dieses Event übernehmen, wenn er das möchte.
Ein Teil besonders aktiver Clubmitglieder hilft uns gerne, unsere Events mit zu organisieren.
Wer dazu auch Lust hat, sich mit seinen Ideen mit einzubringen, kann dies sehr gerne tun.
Wir würden uns freuen.
Kostenfrei mitmachen im Freizeitclub:
Ich suche 2 Personen, die bereit sind 1-2 Mal im Monat ein Event zu organisieren und zu leiten.
Oder auch bereits organisierte Events 1-2 Mal im Monat zu leiten.
( An erster Stelle geht es hier um Wochenend-Events )
Wer dazu Lust hat und bereit ist, dies jeden Monat zu machen, bitte melden.
Ich würde mich freuen.
Bei Überweisungen von Aktivitäten bitte immer den Verwendungszweck angeben !!!
Bitte vergesst die Anmeldungen nicht
das ist gaaanzzz wichtig !!!!!!!!!!
Bitte für jedes Event anmelden.
Außer für den Clubabend !!!!!!!
Sonst kann ich nicht organisieren.
Bitte für alle Events frühzeitig anmelden.
Per Telefon unter 0511- 844 44 01 oder 0177- 355 25 64
Gerne auch über Whats App 0177-3553564
Oder per Mail an Single-Freizeitclub-Hannover@gmx.de
Ab 4 Teilnehmern findet jeder Event statt.
Bei Anmeldungen, die nicht eingehalten werden können ist es ganz wichtig,
auch Bescheid zu sagen, dass man nicht teilnehmen kann.!!!!!
Dieses wird leider oft vergessen!!! Ist aber sehr wichtig !!!
Lieben Dank und viel Freude
wünscht Euch der Single und Freizeitclub Hannover