Hallo Ihr Lieben,
Diesen Monat gibt es das Programm einmal ohne Bilder, um zu schauen, ob Ihr das Programm dann besser bei Euch ausdrucken könnt. Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen.
Freizeitprogramm September 2025
Info: Gaby macht Urlaub vom 13.09-21.09.2025
Wie immer bin ich trozdem für euch telefonisch da.
Alles läuft wie gewoht weiter.
Bitte für jedes Event anmelden, außer für den Clubabend und den Tanznachmittag.
Neu !!! Der Clubabend ist nur noch für Mitglieder
Bitte dringende Anmeldefristen beachten!!!
Bitte am Ende des Programms die Vorschau für den nächsten Monat beachten !!!!!!!!!!!!!
Eine Bitte: Es ist für die Teilnehmer nicht schön, wenn man kurzfristig absagt.
Außer, aus einem wichtigen Grund, wie Krankheit oder unvorhersehbare wichtige Termine, bitte ich Euch nicht kurzfristig abzusagen. Die Mitteilnehmer freuen sich auf das Treffen mit Euch und haben dies auch fest eingeplant.
Dies gilt auch für unseren monatlichen Stammtisch, es ist für den Wirt und die anderen Teilnehmer nicht schön kurzfristig abzusagen. Ganz lieben Dank.
Bitte die Anmeldefristen beachten, danach nur noch auf Anfrage.
Auch wenn die Anmeldefrist schon abgelaufen ist, besteht immer noch
die Möglichkeit der telefonischen Anfrage, ob man noch teilnehmen kann !
Bitte:
Bitte teilt mir Eure Ideen und Wünsche mit, was Ihr gerne unternehmen möchtet.
Die Ausarbeitung muss nicht von Euch gemacht werden, nur wer dieses möchte kann das machen.
Ihr wünscht Euch gerne Radtouren und Wandertouren, ich bitte Euch um
Vorschläge wohin Ihr Radeln und Wandern möchtet, dieses bitte mit Ziel - Wander und/ oder Fahrradrouten.
Geimeinsamer Tanznachmittag
Änderung !!! Der Geimsame Tanznachmittag ist ohne Tanzlehrer !!!
Jeden Mittwoch findet unser Gemeinsamer Tanznachmittag im Freizeitheim Döhren, An der Wollebahn 1, 30519 Hannover statt.
Das erste mal tanzen ist kostenfrei, danach wird bei jedem Besuch des Tanznachmittags um eine freiwillige Spende von 3,00 Euro gebeten.
Treffen ist immer um 14.45 Uhr im Freizeitheim Döhren. Beginn ist um 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Das Gemeinsame Tanzen findet im großen Saal statt, Ansprechpartnerin ist zur Zeit Ursula.
Es gibt Kaffee und Kuchen.
Anmeldungen hierfür sind nicht erforderlich.
Achtung Änderung !!!!!!!!!!!!!
!!!!! An jedem 1. Dienstag im Monat ist unser Dienstags Treff !!!!!!!
Treffen für nicht mehr Erwerbstätige und
alle die Zeit haben
Wir treffen uns in der Winterzeit nur jeden 1. Dienstag in Monat zum Klön und Schnack in der Markthalle. Wir wollen auch über Fahrten sprechen, die wir machen möchten.
Achtung ab sofort neuer Treffpunkt !!!!
Treffen ist um 11 Uhr am Stand von „El-Torito,“ das ist Stand-Nr. 17, neben dem Gilde Stand.
Anmeldungen bitte immer 3 Tage vorher-Danach auf Anfrage-
Jeden Freitag unser Freitagstreff
Wir wollen unseren Freitagstreff nun im wöchentlichen Wechsel machen mit dem Eiscafe´ -Pizzeria Europa, Hildesheimer Str. 111, 30171 Hannover und Billys´ Billys Bistro, Hildesheimer Str. 112, 30173 Hannover.
An jedem ersten Freitag im Monat, treffen wir uns im Billys´ Bistro, dann immer im wöchentlichen Wechsel.
Immer am ersten Freitag im Monat treffen wir uns im Billys´ Bistro, den darauffolgenden Freitag im Eiscafe´-Pizzeria Europa, dann wieder im Billys´Bistro, usw. Dann wieder den ersten Freitag im Monat immer im Billy´s Bistro.
Wir treffen uns um 17.00 Uhr für ein ungezwungenes Beisammensein für alle, die Klönschnack und Geselligkeit lieben.
Auch neue Interessenten, die uns kennen lernen möchten sind Herzlich Willkommen.
Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.
Das Eiscafe´-Pizzeria Europa sowie das Billys´ Bistro ist mit der Stadtbahnlinie 1,2 und 8 gut zu erreichen, Ausstieg Altenbekener Damm.
Dann Richtung Stadt gehen, auf der rechten Seite, nach ca. 3 Gehminuten erreicht Ihr das Eiscafe´ Pizzeria Europa. Es gibt dort nicht nur Eis, auch viele andere leckere Speisen werden dort angeboten.
Billys´ Bistro liegt schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite vom Eiscafe´-Pizzeria Europa.
Bitte mit Anmeldung !!! Eine Anmeldung ist hier ganz wichtig.
Anmeldungen, bitte jeweils bis Mittwoch- Mittag vor dem jeweiligen Freitag.
Programm September 2025
Dienstag, 02.09.2025 Walken oder schnelles gehen
Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.
Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.
Bitte 3 Tage vorher anmelden.
Donnerstag, 04.09.2025 Lindener Turm Biergarten und
Beobachtungsabend in der Sternwarte
Wir gehen in den Lindener Turm Biergarten, bei einem schönen Getränk, einer Bratwurst oder ein anderes leckeres Essen, lassen wir uns es gut gehen.Wer möchte kann um 20.00 Uhr zum Beobachtungsabend ( gleich nebenan) in die Sternwarte gehen.
Der Beobachtungsabend finden im Zeitraum von 20 Uhr bis etwa 22 Uhr statt.
Dabei könnt Ihr unter Anleitung unserer fachkundigen Mitglieder den Sternenhimmel durch unsere Teleskope oder mit bloßen Augen betrachten. Je nach Termin sind Planeten, Doppelsterne, oder aber galaktische Gas- und Staubnebel oder Sternhaufen zu beobachten. Auch bei bewölktem Himmel ist die Sternwarte am Donnerstagabend geöffnet. Wir stehen Euch auch dann gerne für Fragen zur Verfügung.
Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, eine Reservierung oder Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns sehr über eine Spende.
Eine Reservierung ist leider nicht möglich.
Wir treffen uns um 18.00 Uhr am Eingang vom Lindener Turm Biergarten, Am Lindener Berge 29A, 30449 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 01.09.2025-Danach auf Anfrage-
Freitag, 05.09.2025 Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Billys Bistro-
Bitte anmelden s. oben
Samstag, 06.09.2025 Heute gehen wir Tanzen
Heute wollen wie einmal wieder das Tanzbein schwingen.
Dj. Rene´sorgt heute für gute Musik und wir können heute richig schön tanzen.
Los geht es um 19.30 Uhr, Eintritt 10,00 Euro. Keine Reservierung möglich.
Wir treffen uns um 18.45 Uhr, vor dem Eingang vom TAL-Treffpunkt Alt-Laatzen,
Auf der Dehne 2A, 30880 Laatzen ( Alt Laatzen ).
Gut mit der Stadtbahn 1- Rt.Sarstedt oder 2-Rt.Gleidingen-Ausstieg- Birkenstrasse-von dort ca. 4 Gehminuten.
Anmeldugen bitte bis zum 01.09.2025-Danach auf Anfrage-
Samstag, 06.09.2025 Wir gehen zum Bogenschießen
In der Herrmann-Fulle-Str.-30880 Laatzen gibt es einen großen Pacour zum Bogen schießen.
Tageskarte kostet 12,00 Euro. Es ist eine super Außenalage und macht ganz viel Spaß.
Es gibt auch eine Einführung. Da größere Gruppen sich anmelden müssen, möchten wir uns frühzeitig einen Platz sichern.
Es ist mit den öffentl. Verkehrsmitteln schlecht zu erreichen, daher fahren wir vom Freizeitheim Döhren, An der Wollebahn 1, 30519 Hannover, mit Fahrgemeinschaften.
Dort treffen wir uns um 12.10 Uhr. Wir möchten um 13.00 Uhr mit dem Bogenschießen beginnen.
Bitte bis zum 01.09.2025 anmelden.
Sonntag, 07.09.2025 Gemütlicher Nachmittag im
Alter Bahnhof Biergarten
Vorher mit Spaziergang am Kanal
Dieser Biergarten ist besonder schön zurecht gemacht, mit kleinen und großen romantischen Sitzecken. Es gibt hier immer viel zu bestaunen so schöne Deko gibt es hier.
Wer möchte kann vorher am Kanal, gleich nebenan eine Spaziergangrunde drehen.
Die Spazierganger trefffen sich um 13.30 Uhr, die Biergarten Besucher um 15.00 Uhr, vor dem Eingang vom Alter Bahnhof Biergarten, An der Bahn 2, 30559 Hannover.
Der Tisch ist auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.
Anmeldungen bitte bis zum 28.08.2025-Danach auf Anfrage-
Dienstag, 09.09.2025 Walken oder schnelles gehen
Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.
Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.
Bitte 3 Tage vorher anmelden.
Mittwoch 10.09.2025 Bowling spielen
Wir wollen eine Runde Bowling spielen. Mittwoch´s ist es günstiger, pro Spiel zahlt heute jeder nur 3,30 Euro und es gibt kein Zeitlimit. Die Leihschuhe kosten 2,90 Euro. Auf einer Bahn dürfen nur 6 Spieler spielen, wir wollen 2 Spiele spielen.
Die Mindesteilnehmerzahlt sind 6 Personen.
Wir treffen uns um 17.40 Uhr auf der Bowlingbahn Toms Bowling, Hildesheimer Str. 410, 30519 Hannover, bitte mit dem Fahrstuhl nach oben fahren, Autofahrer können kostenfrei im Parkhaus parken. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr. Bitte pünktlich sein wir fangen um 18 Uhr an.
Anmeldungen bitte dringend bis zum 19.08.2025, danach ist keine Anmeldung mehr möglich.
Freitag, 12.09.2025 Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Eiscafe Pizzeria
Europa-Bitte anmelden s. oben
Samstag, 13.09.2025 Vogelpark Walsrode
Wir wollen den schönen Vogelpark in Walsrode besuchen.
Der Eintritt beträgt an der Tageskasse 29,90 Euro. Um alles in Ruhe anschauen zu können benötigen wir ca. 5 Stunden. Bitte bringt euch was zu essen und zu trinken mit.
Der Park hat bis 19.00 Uhr geöffnet.
Wir wollen mit Fahrgemeinschaften fahren, da der Vogelpark mit den Öffis sehr schlecht zu erreichen ist. Eine Fahrt beträgt ca.80 km, die Fahrtkosten werden geteilt, 0,20 Cent pro gefahrenen Kilometer, pro Auto, dies wird auf die Teilnehmer aufgeteilt.
Bitte bei der Anmeldung mitteilen, wer ein Auto hat und Teilnehmer mitnehmen kann.
Treffpunkt ist dann wieder der Parkplatz am Freizeitheim Döhren, An der Wollebahn 1, 30519 Hannover, um 10.00 Uhr.
Anmeldungen bitte bis zum 01.09.2025.
Samstag, 13.09.2025 Kaminzimmer-Bühne im Rix
Heute gibt es gute live Musik mit Campfire-Musik-Man.
Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass um 18.00 Uhr, Eintritt frei, Hut geht rum.
Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal fragen.
Wir treffen uns um 18.00 Uhr, im Gastro RIX im Feizeitheim Ricklingen, Anne-Stache-Allee 7, 30459 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 06.09.2025-Danach auf Anfrage-
Samstag, 13.09.2025 Sonderausstellung -Grundwasser lebt
Ein verborgener Kosmos
Sonderausstellung im Landesmuseum
Grundwasser ist für uns Lebenselixier, gleichzeitig aber auch ein faszinierender Lebensraum, wo sich etwa 500 Tierarten tummeln. Wasserflöhe, Muschelkrebse oder Borstenwürmer – die meisten Menschen ahnen von dieser geheimnisvollen Unterwasserwelt nichts: Ein Großteil der Lebewesen ist für das bloße Auge unsichtbar.
Die interaktive Schau zeigt die grazile Schönheit der Tiere, aber auch die Entstehung von Grundwasser und dessen Gefährdung durch den Menschen. Die vom Senckenberg Museum für Naturkunde in Görlitz entwickelte Ausstellung wird um ortsspezifische Informationen zum Standort Hannover ergänzt. Zahlreiche interaktive Medienstationen, Modelle zum Anfassen, Animationen sowie eine virtuelle U-Boot-Fahrt durch die Höhlen der Grundwasserwelt sind für Jung und Alt ein spannendes Erlebnis. Der Eintritt für die Sonderausstellung beträgt 10,00 Euro incl.Sammlungen. Geöffnet ist heute bis um 18.00 Uhr.
Wir treffen uns um 14.30 Uhr an der Kasse vom Landesmuseum, Willy-Brandt-Allee 5, 30169 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 07.09.2025-Danach auf Anfrage-
Sonntag, 14.09.2025 Heute ist in Hannover das große Entdeckerfest
In Hannovers Innenstadt lockt das große Fest mit vielen Mitmach-Aktionen und Bühnen. Das Entdeckerfest in Hannovers Innenstadt findet bis 19 Uhr statt.
Entdeckt zwischen Kröpcke und Aegi ein buntes Angebot mit über 150 Ständen und zwei Bühnen, auf denen regionale Künstler*innen auftreten.
Es gibt auch 40 Tourenziele, die man mit den Öffis oder mit dem Zug erreichen kann, die man sich heute anschauen kann, dazu braucht man nur ein Tagesticket der Zone.1- für 7,20 Euro, damit kann man heute auch mit dem Zug fahren. Da die Züge sehr voll sein werden habe ich hier keine Touren-Ziele in das Programm geschrieben, wer das machen möchte, bitte im Freizeitclub melden, dann können die Teilnehmer das besprechen wo es hingehen soll.
Wir treffen uns 14.30 Uhr am Eingang vom GOP Hannover, Georgstr. 36, 30159 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 08.09.2025-Danach auf Anfrage-
Sonntag, 14.09.2025 Ein Ferientag in Travemünde
Heute noch einmal Urlaubsfeeling am Meer, mit einer Tagesfahrt von Beckmann Reisen.
Kosten 48,00 Euro, Abfahrt ist um 07.30 Uhr, Ankunft Hannover ca. 19.30 Uhr.
Im reizvollen Seebad gibt es viel zu erleben: lässiges Strandleben, Promenadenbummel,
Maritimer Charme im Fischereihafen , Viermastpark -Passat. Oder einfach beim Fisch essen Schiffe gucken. Der Tag ist für alle zur feien Vergügung.
Wir treffen uns um 07.15 Uhr am ZOB ( Busbahnhof hinter dem Hauptbahnhof wo die Flixbusse abfahren.
Bitte die Kosten erst nach Absprache an Gaby Ahlborn überweisen.
Anmeldungen bitte auf Anfrage.
Dienstag, 16.09.2025 Walken oder schnelles gehen
Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.
Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.
Bitte 3 Tage vorher anmelden
Donnerstag, 18.09.2025 Pit Pat spielen in der Minigolfanlage in der
Steintormasch im Georgengarten
Da wir beim letzen Minigolf spielen diese schöne Pit Pat-Anlage bewundert haben, wollen wir dieses doch gerne mal spielen.
Pit-Pat l Regeln
1. Der vorgeschriebene Ball ( Ballfarbe = Farbmarkierung Tisch) soll mit möglichst wenig Stößen das Ziel erreichen. Jeder Stoß zählt als Punkt. Die Höchstzahl pro Tisch beträgt 6 Punkte.
2. Ist ein Hindernis ordnungsgemäß überwunden, wird der Ball von seiner neuen Lage aus weitergespielt. Liegt der Ball unspielbar an der Bande oder am Hindernis, darf er für den nächsten Stoß spielbar abgelegt werden.
3. Verlässt ein Ball den Spieltisch, darf er an diesem Punkt wieder eingesetzt werden, oder vom Abstoßpunkt neu gespielt werden.
4. Bei Tisch 3 (Turm) muss der Ball auf dem Turmplateau liegen bleiben.
5. Bei Tisch 14 wird der Spielball rückwärts gespielt und muss die Bande am Tischanfang berühren.
6. Bei Tisch 18 (Kegel) wird der Ball so oft vom Anstoßpunkt gespielt, bis alle Kegel „abgeräumt" wurden. Kegel, welche zurückprallenden Bällen umgestoßen werden, zählen nicht. Der Eintritt beträgt 4,00 Euro.
Anfahrt mit der Linie 4 oder 5 Richtung Garbsen/Stöcken-Ausstieg Schneiderberg-Wilhelm-Busch Museum, dann ca. 5 min. Fußweg duch den Georgengarten.
Wir treffen uns um 17.30 Uhr vor dem Eingang der Minigolfanlage, In der Steintormasch 5a, 30167 Hannover.
Anmelden bitte bis zum 12.09.2025-Danach auf Anfrage-
Freitag, 19.09.2025 Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Billys Bistro-
Bitte anmelden s. oben
Samstag 20.09.2025 Kegeln in der Taverne-Restaurant Inos
Heute wollen wir eine Runde Kegeln in der griechischen Taverne Inos.
Beginn ist um 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Wir wollen 2 Stunden Kegeln, eine Stunde kostet 20,00 Euro, die gesamten 40,00 Euro werden auf die Teilnehmer aufgeteilt.
Wer nicht Kegeln möchte kommt einfach zum klönen, dies bitte bei der Anmeldung mitteilen.
Wir treffen uns um 15.45 Uhr vor dem Eingang der Taverne Inos, Hildesheimerstr. 196, 30880 Laatzen.
Anmeldungen bitte bis zum 03.09.2025-Danach auf Anfrage-
Sonntag, 21.09.2025 Live Musik im Clubhaus 06
Heute wollen wir schöne live Musik im Freien hören, bitte entsprechend anziehen.
Eine Reservierung ist leider nicht möglich, es wäre super lieb, wenn der jenige, der als erster vor Ort ist die Plätze für die anderen reserviert-ganz doll Danke.-Nur Barzahlung hier möglich. Beginn ist um 15.00 Uhr, Eintritt frei, Hut geht rum
Wir treffen uns um 14.00 Uhr im Clubhaus 06, Gustav-Brandt-Str. 84A, 30519 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 14.09.2025-Danach auf Anfrage-
Sonntag, 21.09.2025 Wanderkino-Cinema del Sol auf dem Bertha-von-Suttner-Platz
Das solare Wanderkino zeigt am 21. September auf dem Bertha-von-Suttner-Platz in Hannovers Südstadt den Film „A Human Ride“.
Über den Film:
Die Verkehrswende ist in aller Munde und die Mobilität der Zukunft hat sich zu einem der großen Trendthemen entwickelt. Doch warum ist das überhaupt wichtig? Wenn der Verkehr uns vor so große Herausforderungen stellt, wieso bleiben wir dann nicht einfach Zuhause?
Ist Mobilität etwa ein Grundbedürfnis?
Genau mit dieser Frage ist Regisseur Kristian Gründling auf die Straßen, an Bahnhöfe, in Züge, in Parks, auf Tankstellen, in Garagen, zu Taxifahrer:innen, in Forschungseinrichtungen in Städte und aufs Land gezogen. Mit Kamera und Mikrofon hat er die ganz persönlichen Perspektiven auf Alltagsmobilität ergründet. Spannende Perspektivwechsel, aufschlussreiche Zusammenhängen und emotionale Lebensrealitäten machen diesen Film selbst zu einer Bewegung. Der Film ist kein Appell und bietet auch keine direkten Lösungen an. Vielmehr wird ein tiefer Einblick in die Bedeutung von Mobilität und Freiheit eröffnet, der ein neues Bewusstsein schafft. A HUMAN RIDE ist eine filmische Erlebnisreise in das urmenschliche Bedürfnis des Unterwegsseins.
Bitte eine Faltstuhl mitbringen ( es gibt keine Sitzplätze, diese sind selber mitzubringen)
Bitte eine dickere Jacke anziehen, wer mag kann sich auch eine Decke mitbringen, es ist Abend´s schon kühl. Jeder bringt sich etwas zu trinken mit, wer mag auch was zu esssen.
Eintritt ist frei, Spende erbeten.
Wir treffen uns um 18.45 Uhr am Bertha-von-Suttner-Platz, 30173 Hannover.
Beginn der Vorstellung ist um 19.15 Uhr.
Anmeldungen bitte bis zum 14.09.2025-Danach auf Anfrage-
Dienstag, 23.09.2025 Stammtisch im Boca Chica Restaurant
Würzige, dominikanische Fleisch- und Fischgerichte sowie karibische Cocktails in einem stilvollen Lokal. Der Tisch wird auf Ahlborn reserviert, bitte das Personl fragen.
Wir treffen uns um 18.00 Uhr, im Restaurnat Boca Chica, Oeltzenstr. 12, 30169 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 08.09.2025.
Donnerstag, 25.09.2025 Walken oder schnelles gehen
Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.
Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.
Bitte 3 Tage vorher anmelden
Freitag, 26.09.2025 Freitags-Treff ab 17.00 Uhr im Eiscafe Pizzeria
Europa-Bitte anmelden s. oben
Samstag, 27.09.2025 Clubabend
Achtung : Heute am Clubabend möchten wir einen Klamotten-Flohmarkt machen.
Anziehsachen können verschenkt und auch verkauft werden.
Der Clubabend ist nur für Mitglieder.
Wir treffen uns um 16.00 Uhr im Paddelclub Hannover, Schützenallee 30, 30519 Hannover.
Ihr könnt gerne Freunde, Bekannte und Verwandte mitbringen.
Dienstag, 30.09.2025 Walken oder schnelles gehen
Walken oder schnelles gehen, mit oder ohne Walkingstöcker.
Treffpunkt am Maschsee / Nordufer am Pavillon (wo der goldene Engel oben drauf ist auf dem Pavillon). Treffen um 16.00 Uhr, bei Regen gehen wir nicht.
Bitte 3 Tage vorher anmelden
Schon einmal für Oktober 2025:
Donnerstag, 02.10.2025 Döhrener Disco Nacht
Ü 30, Ü 40, Ü 50...? Egal, Hauptsache, wir haben Spaß am Tanzen. Das bewährte DJ-Team sorgt wieder für Musik aus den 80ern, 90ern, 2000ern...
Wir wollen in den Feiertag tanzen, Beginn 20.00 Uhr, Eintritt 5,00 Euro.
Wir treffen uns um 19.45 Uhr vor dem Eingang vom Freizeitheim Döhren, An der Wollebahn 1, 30519 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 26.09.2025-Danach auf Anfrage-
Freitag, 03.10.2025 Live Musik beim Wiesendachhaus
(Feiertag) heute sind die Cowboys los
Heute gibt es im Wiesendachhaus live Musik mit der Gruppe The Cody´s -Country und Country-Rock. Beginn 13.30 Uhr- 17.30 Uhr, eine Reservierung ist nicht möglich. Das Event findet draußen statt. Bitte entsprechend anziehen.
Wir treffen uns um 12.30 Uhr im Biergarten vom Wiesendachhaus, Zum Fugenwinkel 1, 30880 Laatzen.
Es gibt einen Parkplatz von dort ca. 5 Minuten Fußweg.
Anfahrt mit der Straßenbahnlinie 1 oder 2 -Ausstieg-Laatzen Birkenstrasse, von dort sind es ca. 25 Min. zu Fußweg.
Anmeldungen bitte bis zum 26.09.2025-Danach auf Anfrage.
Samstag, 04.10.20225 Ein schöner Nachmittag im Bavarium Hannover
Wir wollen uns einen gemütlichen Nachmittag machen im Bavarium.
Flammkuchen, Schnitzel uvm. in einem traditionellen, holzgetäfelten Bayerischen Wirtshaus.
Wir treffen uns um 15.00 Uhr im Bavarium Hannover, Windmühlenstr. 6, 30159 Hannover. Der Tisch wird nach Anmeldung auf Ahlborn reserviert, bitte das Personal
fragen.
Anmeldungen bitte dringed bis zum 04.09.2025.
Sonntag, 05.10.2025 Oktobermarkt mit Flohmark in Burgdorf
Heute ist in Burgdorf wieder einiges los, das Oktoberfest mit live Musik auf 5 Bühnen, ein buntes vielfältiges Programm: Musik, Theater, Kleinkunst und Kultur.
Heute ist auch wieder der große Flohmarkt, wo man ganz toll stöbern kann.
Eintritt ist frei. Das Fest geht bis 19.00 Uhr.
Der Zug fährt in Hannover um 12.04 Uhr und ist um 12.33 Uhr in Burgdorf, von dort sind es nur ein paar Gehminuten bis zum Fest.
Wir treffen uns um 13.10 Uhr am Ernst-August-Denkmal vor dem Hauptbahnhof.
Rückfahrt ist um 16.24 Uhr, 17.24 Uhr oder 18.24 Uhr, welchen Zug wir nehmen entscheiden wir gemeinsam vor Ort.
Wir brauchen eine Tageskarte der ZoneA- C, Kosten 11.00 Euro, jeder bringt die Fahrkarte bitte schon mit zum Treffpunkt.
Wir treffen uns um 11.45 Uhr am Ernst-August-Denkmal vor dem Hauptbahnhof.
Anmeldungen bitte bis zum 28.09.2025-Danch auf Anfrage
Sonntag, 12.10.20225 Stadtspaziergang mit Stadtreisen Hannover
Die goldenen 20er-Jahre in Hannover- Aufruhr, Aufbruch, Anne Blume.
Nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg herrschten auch in Hannover Hunger, Kälte und Arbeitslosigkeit, der Schwarzmarkt blühte – und es gab eine Revolution! Künstlerische Auseinandersetzungen und Ablenkungen in Vergnügungsstätten halfen beim Vergessen. Wir spüren beim Stadtspaziergang durch die 1920er Jahre den Turbulenzen und Gegensätzen nach.
Treffpunkt: Tourist Information, Ernst-August-Platz um 13.45 Uhr, Beginn 14.00 Uhr, Endpunkt: Roßmühle/Leineufer, Dauer ca, 2 Stunden, Kosten 12,00 Euro.
Bitte die Kosten nach Absprache an Gaby Ahlborn überweisen.
Anmeldungen bitte auf Anfrage.
Wir wollen wieder mit dem Zug fahren, habt Ihr Wünsche wo Ihr gerne hinfahren möchtet? Was möchtet Ihr gerne anschauen? Stadt, Bergwerk usw.
Wir freuen uns immer über Vorschläge, bitte im Freizeitclub melden.
Info für unsere Clubmitglieder:
Ab Mai 2022
Die Programmhefte für den folgenden Monat gibt es immer am Clubabend, bisher habe ich die Programmhefte an die Mitglieder, die nicht am Clubabend teilgenommen haben, immer per Post zugeschickt. Leider ist ja alles teurer geworden, auch das Porto.
Wer nicht zum Clubabend kommen kann und das Programmheft gerne zugeschickt haben möchte, den bitte ich um einen Unkostenbeitrag von 1,50 Euro pro Zusendung. Dieser Betrag kann gerne überwiesen werden. Ich bitte um Mitteilung, bis jeweils den Montag nach dem Clubabend, wer das Programmheft gerne zugeschickt haben möchte.
Das Programm ist auch immer einen Tag nach dem Clubabend auf unserer Homepage zu sehen, unter: www.single-freizeitclub-hannover.de
Ich bedanke mich für Euer Verständnis.
Neu !!!!! In jedem Monatsheft, eine Rubrik mit Kleinanzeigen.
Verkäufe, Ankäufe, Urlaubsbegleitungen usw.
Wer etwas zum Verkauf anbieten möchte oder wer etwas sucht, bitte beim Single und Freizeitclub Hannover melden, bis zum 15. jeden Monats, damit die Anzeige in dem nächsten Programmheft erscheinen kann. Die Interessenten werden dann durch Gaby Ahlborn vermittelt.
Wer Interesse an den Verkäufen und Gesuchen hat meldet sich bitte beim Single und Freizeitclub Hannover.
Angebote:
- Braucht Ihr eine Beratung in Versicherungen und Finanzen, dann könnt Ihr Euch gerne im Single und Freizeitclub Hannover melden, Dean Ahlborn Versicherungs und Finanzkaufmann bei der Ergo Versicherung steht Euch gerne zur Verfügung.
-Schlafzimmerschrank, Alpinweiß mit goldfarbener Verziehrung, incl. Spiegelelement, gut erhalten. H-2,22, T-0,65,-L/B 3,0. Anschauen lohnt sich. Preis VB.
-Hochweriger Dielen Schrank-Kombination, Esche-Schwarz, viel Nutzungsfläche mit Spiegelelement, sehr gut erhalten. H-2,21,T-0,55,-L/B-1,92. Anschauen lohnt sich. Preis VB.
Beide Schränke bitte mit Selbstabbau und Selbstabholung.
Gesuche:
-Gesucht wir jemand der dem Single und Freizeitclub Hannover eine Datenbank einrichten kann.
-Reisebegleitung, wer möchte gerne mit einer oder mehreren Personen verreisen?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontoverbindung für Überweisungen:
Gaby Ahlborn
IBAN: DE 56 2507 0024 0404 6884 00
BIC: DEUTDEDBHAN
( Bitte den Verwendungszweck angeben )
Info und Bitte :
Ich würde mich sehr über Vorschläge für Wandertouren, Radtouren und
Städtetouren freuen.
Bitte teilt mir Eure Wünsche und Ideen mit, was Ihr gerne mit der Gruppe für
Freizeitaktivitäten unternehmen wollt.
Ich freue mich über Eure Vorschläge, die Ihr mir für unser Programm zukommen lasst.
Wer möchte kann mir die Ausflüge, Radtouren, Städtetouren usw. komplett ausgearbeitet zukommen lassen, das heißt: mit Zugverbindungen, Busverbindungen, Abfahrtzeiten, usw. das wäre ganz lieb von Euch und ich bedanke mich dafür ganz herzlich.
Dies macht nur derjenige der Lust und Laune dazu hat.
Selbstverständlich könnt Ihr mir auch gerne ohne Ausarbeitung Eure Ideen und Vorschläge zukommen lassen.
Die jeweilige Person, welche die Idee hatte, einen Vorschlag machte, darf oder kann auch sehr gerne die Gruppenführung für dieses Event übernehmen, wenn er das möchte.
Ein Teil besonders aktiver Clubmitglieder hilft uns gerne, unsere Events mit zu organisieren.
Wer dazu auch Lust hat, sich mit seinen Ideen mit einzubringen, kann dies sehr gerne tun.
Wir würden uns freuen.
Kostenfrei mitmachen im Freizeitclub:
Ich suche 2 Personen, die bereit sind 1-2 Mal im Monat ein Event zu organisieren und zu leiten.
Oder auch bereits organisierte Events 1-2 Mal im Monat zu leiten.
( An erster Stelle geht es hier um Wochenend-Events )
Wer dazu Lust hat und bereit ist, dies jeden Monat zu machen, bitte melden.
Ich würde mich freuen.
Bei Überweisungen von Aktivitäten bitte immer den Verwendungszweck angeben !!!
Bitte vergesst die Anmeldungen nicht
das ist gaaanzzz wichtig !!!!!!!!!!
Bitte für jedes Event anmelden.
Außer für den Clubabend !!!!!!!
Sonst kann ich nicht organisieren.
Bitte für alle Events frühzeitig anmelden.
Per Telefon unter 0511- 844 44 01 oder 0177- 355 25 64
Gerne auch über Whats App 0177-3553564
Oder per Mail an Single-Freizeitclub-Hannover@gmx.de
Ab 4 Teilnehmern findet jeder Event statt.
Bei Anmeldungen, die nicht eingehalten werden können ist es ganz wichtig,
auch Bescheid zu sagen, dass man nicht teilnehmen kann.!!!!!
Dieses wird leider oft vergessen!!! Ist aber sehr wichtig !!!
Lieben Dank und viel Freude
wünscht Euch der Single und Freizeitclub Hannover